Acoustic Music – Informationen über das Label
Acoustic Music Records gehört zum führenden Label für Gitarrenmusik und vereint in seinem Katalog die Elite der internationalen Fingerstyle-Gitarristen. Dabei erstreckt sich die stilistische Bandbreite von Folk, Blues über Jazz bis zur Klassik. Neben den großen Namen der Szene werden immer wieder neue, außergewöhnliche Künstler mit neuen Produktionen vorgestellt.
Weitere Schwerpunkte neben der Gitarrenmusik bilden die Reihen Jazz, Worldmusic, New Instrumental Music und Blues.
Viele der CD-Produktionen werden im hauseigenen Acoustic Music-Studio eingespielt, produziert, gemischt und gemastert.
Acoustic Music Records wurde 1989 von dem deutschen Gitarristen Peter Finger gegründet, der selbst zu dieser Zeit schon 12 LPs bei verschiedenen Labels in den USA und Deutschland veröffentlicht hatte.
1992 erfolgte für Deutschland der Vertragsabschluss mit der Vertriebsfirma Rough Trade. Bald fanden sich auch im Ausland wie USA, Japan, England, Schweiz, Italien etc. Vertriebe, die im jeweiligen Land erfolgreich die Produktionen von Acoustic Music Records verkaufen.
Neben viel Lob in der Fachpresse, guten Verkaufszahlen und ungewöhnlich vielen Rundfunk- und Fernseheinsätzen bildete in den Jahren 1991, 1992 und 1996 der deutsche Schallplattenpreis (Vierteljahresliste) für die Bluesproduktionen Big Jay McNeely & Christian Rannenberg »Blues At Daybreak« und First Class Bluesband »First Class Blues« sowie Jim Kahr »Incredibly Live!« drei vorläufige Höhepunkte. 1996 erhielt außerdem die Jazzproduktion »Volker Schlott Quartett – Why Not« den Jahrespreis der deutschen Schallplattenkritik.