Anti – Anspruchsvolle Popmusik jenseits des Mainstreams – Ein Überblick über das Label und sein Sortiment
Anti – Genreübergreifende Indie-Plattform
Seit 1999 steht die US-amerikanische Plattenfirma Anti für anspruchsvolle Popmusik jenseits des Mainstreams. Anti sieht sich vor allem als genreübergreifende Indie-Plattform für zum Teil sehr etablierte Künstler.
Kristian Matsson ist noch nie lange an einem Ort geblieben. Nachdem er den größten Teil des letzten Jahrzehnts damit verbracht hat, als The Tallest Man on Earth um die Welt zu touren, hat Matsson das Publikum in seinen Bann gezogen, indem er, wie die New York Times beschreib…
Andy Shaufs Songs entfalten sich wie Kurzgeschichten: Sie sind dicht geschichtet, mit bunten Charakteren und einer großen emotionalen Tiefe.
Auf seinem neuen Studioalbum Norm ist Andy Shaufs Songwriting deutlich schräger und deutet düstere Ereignisse und dunkle Beweggrün…
Mit dem Debütalbum von Plains, dem Duo aus Waxahatchee's Katie Crutchfield und Jess Williamson, werden wir sofort in eine Welt der Sonnenuntergänge im Süden, der weiten Landschaften und der unverblümten Natur der Country-Musik teleportiert.
Plains entstand aus der gegens…
Auf »Heartmind« tritt Cass McCombs in die zweistellige Albumphase seiner Karriere ein, ein quantitativ seltener Ort für jeden Songwriter; noch seltener ist jedoch die Tatsache, dass er sich noch nicht an einen qualitativen Sound oder ein Muster gewöhnt zu haben scheint, dens…
Das erste Livealbum
Vier Studioalben, drei EPs und eine Kompilation veröffentlichten Fleet Foxes in den vergangenen 15 Jahren. Fehlt fürs Erste eigentlich nur noch ein Konzertalbum der amerikanischen Indie-Folk-Helden aus Seattle. 2022 erfüllen sie uns auch diesen Wunsch: Hi…
Die Combo Chimbita entfesselt auf ihrem neuesten Album IRÉ ein ursprüngliches Gebrüll der Katharsis und kanalisiert damit ein brennendes spirituelles Erwachen, das in der Welt und in ihren Herzen lodert. Mitreißender Cumbia, uraltes Trommeln, Free Jazz, elektronische Verzerr…
Seit 1999 steht die US-amerikanische Plattenfirma Anti für anspruchsvolle Popmusik jenseits des Mainstreams. Gegründet von Andy Kaulkin als Schwesterlabel von Epitaph, dem erfolgreichen Punklabel, sieht sich Anti vor allem als genreübergreifende Indie-Plattform für zum Teil sehr etablierte Künstler. Ob Wilco, Mavis Staples, Beth Orton, Bettye LaVette, Booker T. Jones, Marianne Faithfull oder Tom Waits: Ihnen allen bietet Anti die Möglichkeit, Musik unabhängig von rein kommerziellen Interessen zu veröffentlichen. Und das mit Erfolg. So wurde etwa "Mule Variations", 1999 Tom Waits’ Debüt für Anti, nicht nur mit einem Grammy ausgezeichnet, sondern ist bis heute der Bestseller des weltberühmten US-Sängers. Aber auch neuere Indie-Acts wie etwa The Milk Carton Kids, Glen Hansard, The Melodic und Jolie Holland finden in Anti einen verlässlichen Partner beim Aufbau einer Karriere, bei der die Musiker und deren Werk stets im Vordergrund stehen.