Sub Pop – ein weltweit operierendes Independent Label – Ein Überblick über das Label und sein Sortiment
Sub Pop – ein weltweit operierendes Independent Label
Dank der frühen Veröffentlichungen von Nirvana, Mudhoney, Soundgarden und TAD wird das Label gern mit etwas in Verbindung gebracht, was gemeinhin als »Grunge« bezeichnet wird.
»Lucky For You« ist Bullys bisher knochennahstes Album. Es ist ein Album, das unverkennbar von den Erfahrungen seiner Schöpferin geprägt ist und dennoch den massiven Sound beibehält, für den Alicia Bognanno in den letzten zehn Jahren bekannt geworden ist.
Ihr viertes Alb…
Die Welt füllt sich mit Müll. Die Menschheit bleibt süchtig nach Umweltverschmutzung. Die Menschen schlucken Entwurmungsmittel für Pferde, weil ihnen irgendein Trottel im Fernsehen erzählt hat, dass es COVID heilt. Glücklicherweise waren die Absurditäten des modernen Lebens …
Besser spät als nie
Punk-typisch unpünktlich feiern die Fehlfarben nun das 40. Jubiläum ihres Fabeldebüts »Monarchie und Alltag« mit zwei Jahren Verspätung und ihrem neuen Album »?0??«. Bereits 2019 hatte sich das Sextett um Sänger Peter Hein an das neue Album gemacht, aber …
Erstpressung auf pinkem Vinyl. »Breaking The Balls Of History« ist das insgesamt zehnte Album von Quasi, das am zehnten Februar, zehn Jahre nach ihrer letzten Platte, erscheint. Drei Zehner, was sich mit den dreißig Jahren deckt, die sie zusammenspielen. Sam Coomes und Janet…
Seit ihrer Gründung im Jahr 1992 wollte der Gründer von Built To Spill, Doug Martsch, seine geliebte Band als ein kollaboratives Projekt sehen, als eine sich ständig weiterentwickelnde Gruppe von außergewöhnlichen Musikern, die gemeinsam Musik machen und live spielen. »Ich w…
Die in London lebende Musikerin und ehemalige GOAT GIRL-Bassistin NAIMA BOCK veröffentlicht ihr Solodebütalbum »Giant Palm« über Sub Pop Records. Geboren in Glastonbury als Tochter eines brasilianischen Vaters und einer griechischen Mutter, verbrachte NAIMA ihre frühe Kindhe…
1988 von Bruce Pavitt und Jonathan Ponemann gegründet, ist Sub Pop heute ein mittelgroßes weltweit operierendes Independent Label, das in Seattle, Washington, zu Hause ist. Dank der frühen Veröffentlichungen von Nirvana, Mudhoney, Soundgarden und TAD wird das Label gern mit etwas in Verbindung gebracht, was gemeinhin als »Grunge« bezeichnet wird.
Später folgten dann Veröffentlichungen von Künstlern, deren Bekanntheitsgrad sich irgendwo zwischen »einigermaßen bekannt« und »fast sehr bekannt« einpendelte, darunter Sebadoh, Sunny Day Real Estate, The Murder City Devils, Hot Hot Heat, The Shins, Iron and Wine, The Postal Service, Band of Horses, David Cross, Flight of the Conchords, Fleet Foxes, Beach House, Washed Out und The Head and the Heart. Und vielleicht ist Sub Pop als Label auch dafür bekannt, ganz unabsichtlich die letzte Ruhestäte von solch verdienten und grandiosen Bands wie Sleater-Kinney, Dead Moon und The Jesus and Mary Chain zu sein.
Sub Pop beschäftigt grob geschätzt 37 bis 45 Angestellte, von denen die meisten im Hauptquartier in Seattle ansässig sind. Deren Mission: die Tonträger (und das passende Merchandise) von Bands zu vermarkten und zu verkaufen, deren Musik eine sich stetig verändernde Definition von »wir« wirklich und wahrhaftig liebt. Darüber hinaus haben die Menschen bei Sub Pop Humor und verbringen gerne Mal »'ne gute Zeit«, am liebsten mit ihren Freunden.