Glossa – Musikalische Qualität und innovative Covergestaltung
Gegründet 1992, hat sich das spanische Label Glossa mittlerweile auch in Deutschland als eines der interessantesten und hochwertigsten Labels mit dem Fokus auf Alter Musik am Klassikmarkt etabliert. Viele Musikliebhaber wissen die Produktionen mit herausragenden Künstlern wie La Venexiana, Paolo Pandolfo, Mitzi Meyerson oder dem Ensemble Graindelavoix nicht nur wegen der musikalischen Qualität zu schätzen. Auch die innovative Covergestaltung, die aus der CD wieder richtige Sammlerobjekte macht, erfreut mit ihrem Anblick in jedem CD-Regal.
»1992 trat Carlos Céster mit dem Alte-Musik-Spezialisten José Miguel Moreno an, um die Klassikbranche mit allerlei Raritäten zu durchlüften. Céster hat ein Team aus Essayisten, Designern, Ingenieuren und Produzenten zusammengestellt, das jede CD zu einem multisensorischen ›Gesamtkulturobjekt‹ (Céster) werden lässt.« (Rondo, März 2007)
»1992 trat Carlos Céster mit dem Alte-Musik-Spezialisten José Miguel Moreno an, um die Klassikbranche mit allerlei Raritäten zu durchlüften. Céster hat ein Team aus Essayisten, Designern, Ingenieuren und Produzenten zusammengestellt, das jede CD zu einem multisensorischen ›Gesamtkulturobjekt‹ (Céster) werden lässt.« (Rondo, März 2007)
Das Label im Überblick
1 1
-
Carl Friedrich Abel (1723-1787)Musik für Viola da gamba - Das Drexel ManuskriptCDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Carl Friedrich Abel (1723-1787)Sonaten für Viola da gamba & BcCDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 60%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Sergey Akhunov (geb. 1967)Songs & PoemsCDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Isaac Albeniz (1860-1909)Iberia (Klavierfassung)2 CDsAktueller Preis: EUR 19,99
-
Isaac Albeniz (1860-1909)Iberia (orchestriert von Francisco Guerrero)CDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 60%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Marco dall'Aquila (1480-1544)Lautenwerke - "Bella incognita"CDAktueller Preis: EUR 19,99
Charts
Die aktuellen Topseller von Glossa
-
1Carlo Gesualdo von Venosa (1566-1613)
Madrigali a cinque voci Libro II
-
2Marin Marais (1656-1728)
Semele
-
3Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Konzertarien für Sopran "Arias for Aloysia Weber"
-
4Nicola Antonio Porpora (1686-1768)
Kantaten op.1 Nr.1-12 für den Prinzen von Wales (London 1735) - "L'amato nome"
-
5
Ann Hallenberg - Arias for Luigi Marchesi (The Great Castrato of the Napoleonic Era)
-
6
Il Canto della Sirena - Cantate Neapoletane dell'Eta Barocca
-
7Francesco Cavalli (1602-1676)
Artemisia (Venedig 1657)
-
8Francesco Gasparini (1661-1727)
Opernarien
-
9Georg Friedrich Händel (1685-1759)
Catone (Pasticcio, London 1732)
-
10Jean Philippe Rameau (1683-1764)
Les Fetes d'Hebe (Ballettkomödie)
- Die kompletten Glossa-Charts