Dieses Album ist das neueste Ergebnis der langjährigen Freundschaft und Zusammenarbeit der weltweit gefeierten Künstler: Mutter spielt das Zweite Violinkonzert von John Williams, das der Komponist für sie geschrieben hat. Williams sagt üb…
Nigel Kennedy wurde zu der Ikone einer Klassik-Popularisierung, die bis heute anhält und ohne die Phänomene wie Vanessa Mae oder David Garrett undenkbar wären. Gleichzeitig begann mit seiner mitreißenden und hochemotionalen Interpretation…
Théotime Langlois de Swarte setzt seine Erkundung des Violinrepertoires des frühen achtzehnten Jahrhunderts fort. In diesem Programm beleuchtet er die Verbindungen zwischen drei führenden Komponisten für das Instrument, dessen Popularität zu dieser Zeit gerade aufblühte: Viv…
»Eine blühende Solokarriere aufgebaut auf einfallsreicher Programmgestaltung und einem sondierenden Interpretationsstil«, sagt die New York Times über Daniel Hope. Auf seinem neuen Album erkundet der Stargeiger die Diversität amerikanischer Musik in atemberaubenden neuen Bearbeitungen von Werken aus Klassik und…
Frank Peter Zimmermann zählt zu den langjährigen Weggefährten der Berliner Philharmoniker. Seine Auftritte knüpfen einen roten Faden zwischen Generationen von Musikerinnen und Musikern – kaum ein für das Orchester prägender Dirigent dieser Jahre hat nicht mit dem Ausnahmegei…
Daniel Hope präsentiert mit dieser persönlichen Sammlung zeitlose Klassiker und Hits wie Elgars ›Nimrod‹, Albinonis ›Adagio in g moll‹ und Pärts ›Spiegel im Spiegel‹ bis hin zu allseits bekannten traditionellen Liedern wie ›Amazing Grace‹. Begleitet wird Daniel Hope vom Zürcher Kammerorchester und großartigen…
In diesem neunten Album mit Violinkonzerten innerhalb der Edition hören wir mit CONCERTO ITALIANO ein Orchester, das bereits an dreizehn Aufnahmen der Sammlung beteiligt war. In diesem rein instrumentalen Repertoire zeichnen sie sich eben…
»... mit welcher Lockerheit und Mühelosigkeit Hahn ihre geigerisch-technischen Fähigkeiten für diese musikalische Achterbahn abruft, ist einfach Weltklasse.« (Rondo 2/2021)
»Kremer, der selber genügend biografische Nähe zum Sowjetregime hat, schildert diese Musik mit einem berührend introvertierten Spiel, das sich ausschließlich in die Musik vertieft. Er macht die unglaubliche Intensität, die Weinberg mit seiner Musik etwas ausdrücken wollte, e…
Die 63. Folge der VIVALDI EDITION ist zugleich die achte Folge mit Geigenkonzerten: zum ersten Mal tritt ein französischer Geiger in die illustre Reihe der Violin-Solisten der Vivaldi Edition ein: JULIEN CHAUVIN und sein Ensemble LE CONCE…