Gewandhausorchester Leipzig - Edition History Vol.4 auf CD
Gewandhausorchester Leipzig - Edition History Vol.4
Mit Werken von:
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Mitwirkende:
Lea Piltti, Charlotte Wolf-Matthäus, Heinz Matthei, Josef Greindl, GewandhausChor Leipzig, Chor des Reichssenders Leipzig, Gewandhausorchester Leipzig, Hermann Abendroth, Riccardo Chailly, Friedrich Cerha
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 25,99
-
Beethoven: Schlusschor "Ode an die Freude" aus der Symphonie Nr. 9; Symphonie Nr. 8
+Cerha: Paraphrase über den Anfang der Symphonie Nr. 9 von Beethoven
- Künstler:
- Lea Piltti, Charlotte Wolf-Matthäus, Heinz Matthei, Josef Greindl, Gewandhauschor Leipzig, Chor des Reichssenders Leipzig, Gewandhausorchester Leipzig, Hermann Abendroth, Riccardo Chailly
- Label:
- Querstand
- Aufnahmejahr ca.:
- 1939-2011
- Artikelnummer:
- 7139604
- UPC/EAN:
- 4025796013177
- Erscheinungstermin:
- 17.4.2015
- Gesamtverkaufsrang: 6211
- Verkaufsrang in CDs: 2867
Die vorliegende CD setzt die vom querstand-Label in Zusammenarbeit mit dem Gewandhausorchester Leipzig, dem Mitteldeutschen Rundfunk (MDR Figaro) und dem Deutschen Rundfunkarchiv (DRA) herausgegebene CD-Serie fort und will dezidiert den Bogen von der Vergangenheit in die Gegenwart des Traditionsorchesters schlagen, indem hier thematisch aufeinander bezogene Aufnahmen aus verschiedenen Zeiten gegenübergestellt werden.
Sie enthält auf der einen Seite Aufnahmen des Gewandhausorchesters aus den Jahren 1939 und 1944. Unter der Leitung des damaligen Gewandhauskapellmeisters Hermann Abendroth hatte der Klangkörper Ende 1944 für den Deutschlandsender Beethovens 8. Sinfonie aufgenommen, während der Reichssender Leipzig den vierten Satz aus der 9. Sinfonie des Komponisten am Silvesterabend 1939 direkt aus dem damaligen Gewandhaussaal übertragen hatte.
Auf der anderen Seite handelt es sich um den Mitschnitt der Uraufführung eines Auftragswerkes des Gewandhausorchesters. Friedrich Cerhas Paraphrase setzt sich mit dem Anfang der 9. Sinfonie Beethovens auseinander. Die Interpretation des Gewandhausorchesters unter seinem heutigen musikalischen Leiter, Gewandhauskapellmeister Riccardo Chailly, präsentiert die außerordentliche Leistungsfähigkeit eines zeitgemäßen Klangkörpers sowie moderner Aufnahmetechnik und stellt dem Raumklang des historischen, Anfang 1944 zerstörten Gewandhausbaues jenen des aktuellen gegenüber.
Gleichermaßen voneinander abgesetzt und miteinander verbunden werden die beiden Beethoven-Aufnahmen Abendroths durch ein weiteres bemerkenswertes rundfunkhistorisches Dokument: das Mitternachtsgeläut der Deutschen Glocke am Rhein im Kölner Dom, wie es auf einer Rundfunkschallplatte erhalten ist und zum Jahreswechsel 1939 / 40 nach der Beethoven-Übertragung gesendet wurde. Diese beiden Aufnahmen wurden im Deutschen Rundfunkarchiv Frankfurt für die vorliegende CD-Veröffentlichung mit modernster Technik von den Originalplatten neu überspielt.
Die CD wird, wie schon die vorangegangenen Volumes, in einem Festeinband in DVD-Größe geliefert. Das zugehörige Booklet wirft mit seinen Texten und mit umfassendem Bildmaterial einen eindrucksvollen Blick in Leipzigs Musikgeschichte.
Sie enthält auf der einen Seite Aufnahmen des Gewandhausorchesters aus den Jahren 1939 und 1944. Unter der Leitung des damaligen Gewandhauskapellmeisters Hermann Abendroth hatte der Klangkörper Ende 1944 für den Deutschlandsender Beethovens 8. Sinfonie aufgenommen, während der Reichssender Leipzig den vierten Satz aus der 9. Sinfonie des Komponisten am Silvesterabend 1939 direkt aus dem damaligen Gewandhaussaal übertragen hatte.
Auf der anderen Seite handelt es sich um den Mitschnitt der Uraufführung eines Auftragswerkes des Gewandhausorchesters. Friedrich Cerhas Paraphrase setzt sich mit dem Anfang der 9. Sinfonie Beethovens auseinander. Die Interpretation des Gewandhausorchesters unter seinem heutigen musikalischen Leiter, Gewandhauskapellmeister Riccardo Chailly, präsentiert die außerordentliche Leistungsfähigkeit eines zeitgemäßen Klangkörpers sowie moderner Aufnahmetechnik und stellt dem Raumklang des historischen, Anfang 1944 zerstörten Gewandhausbaues jenen des aktuellen gegenüber.
Gleichermaßen voneinander abgesetzt und miteinander verbunden werden die beiden Beethoven-Aufnahmen Abendroths durch ein weiteres bemerkenswertes rundfunkhistorisches Dokument: das Mitternachtsgeläut der Deutschen Glocke am Rhein im Kölner Dom, wie es auf einer Rundfunkschallplatte erhalten ist und zum Jahreswechsel 1939 / 40 nach der Beethoven-Übertragung gesendet wurde. Diese beiden Aufnahmen wurden im Deutschen Rundfunkarchiv Frankfurt für die vorliegende CD-Veröffentlichung mit modernster Technik von den Originalplatten neu überspielt.
Die CD wird, wie schon die vorangegangenen Volumes, in einem Festeinband in DVD-Größe geliefert. Das zugehörige Booklet wirft mit seinen Texten und mit umfassendem Bildmaterial einen eindrucksvollen Blick in Leipzigs Musikgeschichte.
Rezensionen
»Auch die vierte Folge der Edition Gewandhausorchester samt sehr informativem und reich bebildertem Booklet hebt wieder kostbare Rundfunkschätze und führt zudem eindrucksvoll vor Ohren, wie sich die Klangvorstellungen mit der Zeit verändern.« (Audio, Juli 2015)-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125 (Auszug)
-
1 4. Schlußchor über Schillers Ode an die Freude
-
2 Mitternachts-Geläut der Deutschen Glocke am Rhein (St. Petersglocke des Kölner Doms)
Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93
-
3 1. Allegro vivace e con brio
-
4 2. Allegretto scherzando
-
5 3. Tempo di menuetto
-
6 4. Allegro vivace
-
7 Friedrich Cerha: Paraphrase über den Anfang der 9. Sinfonie von Beethoven
Mehr von Ludwig van Beet...
-
neuLudwig van BeethovenKlavierwerke "Bagatellen & Variationen"CDAktueller Preis: EUR 9,99
-
Ludwig van BeethovenMödlinger Tänze WoO 17 Nr.1-11CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Carl Heinrich ReineckeSämtliche Klaviertrios2 CDsAktueller Preis: EUR 14,99
-
Schuppanzigh Quartett - Beethoven / Ries / RodeCDAktueller Preis: EUR 14,99

Gewandhausorchester Leipzig - Edition History Vol.4
Aktueller Preis: EUR 25,99