Ludwig Maurer: Wagyu, Gebunden
Wagyu
Buch
- Das beste Fleisch der Welt. Das ultimative Wagyu-Buch mit über 80 Rezepten von Lucki Maurer und Wolfgang Otto
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Matthaes
- Fotos:
- Thomas Pfeiffer
- Verlag:
- Matthaes, 10/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783985410798
- Umfang:
- 368 Seiten
- Sonstiges:
- Mit farbigen Fotos
- Erscheinungstermin:
- 30.10.2025
Ähnliche Artikel
Heinrich Durège, Ludwig Maurer
Theorie der elliptischen Funktionen: Versuch einen elementaren Darstellung
Buch
Aktueller Preis: EUR 59,90
Heinrich Durège, Ludwig Maurer
Theorie der elliptischen Funktionen: Versuch einen elementaren Darstellung
Buch
Aktueller Preis: EUR 79,90
Ludwig Maurer,
Grill Codex
Buch
Aktueller Preis: EUR 45,00
Klappentext
Das beste Buch zum besonderen Rindfleisch: Wagyu!Über 80 exzellente Rezepte aus der Feder von Lucki Maurer und Wolfgang Otto
Wagyu Beef pur: von Grill BBQ & Special Long Cuts u ber Signature Dishes bis hin zu traditionellen Gerichten aus Japan
Das ultimative Wagyu-Buch: Hintergrundwissen, Storytelling und Rezepte in edlem Design und hochwertiger Ausstattung
Ein Muss für Genussmenschen und alle, die das beste Fleisch der Welt zu schätzen wissen
Geballte Wagyu-Kompetenz für die Profi- und Hobbyküche
Wagyu mit seiner speziellen Marmorierung und dem einzigartig nussig-buttrigen Geschmack ist die Krönung des Fleischgenusses. Spitzenkoch und Wagyu-Züchter Lucki Maurer legt zusammen mit seinen Co-Autoren und ausgewiesenen Wagyu-Experten Wolfgang Otto und Benjamin Junck nun ein Werk vor, das nicht weniger ist als das ultimative Buch zum Thema. Über 80 exzellente Rezepte von einfach bis ambitioniert versprechen Wagyu-Genuss pur: von Grill BBQ und Special Cuts wie Brisket oder Korea Cut Ribs über Ludwig Maurer und Otto Gourmet Signature Dishes bis hin zu japanischen Spezialitäten wie Tataki oder Shabu Shabu. Ob deutsches Bio-Wagyu, Kobe oder Ozaki Beef: perfekt wird dieses Standardwerk durch detailliertes Wissen zu Herkunft, Erzeugung und Bedeutung es Edelfleisches und wunderschön bebilderte, stimmungsvolle Reiseeindrücke aus Japan, der Wiege der Wagyu-Kultur!
Das ultimative Wagyu-Buch: detailliertes Wissen, stimmungsvolle Storys und über 80 Rezepte von Lucki Maurer, Wolfgang Otto und Benjamin Junck.
Biografie (Thomas Pfeiffer (geb. 1961))
Geboren 1961; Abitur 1978; Studium der Rechtswissenschaft in Frankfurt a.M.; Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes; Erstes Juristisches Staatsexamen 1984; Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Manfred Wolf in Frankfurt a.M.; Promotion 1986; Referendariat, Zweites Juristisches Staatsexamen 1989; 1989 - 1990 Visiting Scholar an der Yale Law School, New Haven, Ct., U.S.A., zugleich Habilitationsstipendiat der DFG; anschließend erneut zunächst Wissenschaftlicher Mitarbeiter, dann Wissenschaftlicher Assistent bei Prof. Dr. Manfred Wolf; 1993 Habilitation; 1993/94 Lehrstuhlvertretungen in Dresden und Bielefeld; Rufe an die Universitäten Dresden und Bielefeld; von 1994 bis 2002 ordentlicher Universitätsprofessor an der Universität Bielefeld, Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, IPR, Rechtsvergleichung und Zivilprozessrecht sowie Direktor des Instituts für deutsches, europäisches und internationales Wirtschaftsrecht (IWB); von 1996 bis 2002 im weiteren Hauptamt Richter am OLG Hamm; seit 2002 ordentlicher Professor an der Universität Heidelberg, Direktor des Instituts für ausländisches und internationales Privat- und Wirtschaftsrecht; Beauftragter für das am Heidelberg Center for Latin America gemeinsam mit der Universität Santiago angebotene LL.M.-Programm International Law; 2004-2006 Dekan der Juristischen Fakultät, 2007-2013 Prorektor (2010-2013 Erster Prorektor) der Universität Heidelberg; seit 2014 Mitglied des Universitätsrats sowie von dessen Finanzprüfungsausschuss; Vorsitzender der Grundordnungskommission der Universität; Rio Branco Orden der Föderativen Republik Brasilien (2010); Gastprofessuren an der Hongkong City University (2006), am Georgetown Law Center (2005, 2010 und 2019) am Straus Institute for International Dispute Resolution, Malibu, Kalifornien (2014) sowie an den Universitäten Leuven, Belgien (2015) und Verona , Italien (2016); Doctor iur. h.c. der International Hellenic University (2015); Mitglied des Deutschen Rates für Internationales Privatrecht; Fellow des European Law Institute und Co-ordinator der Arbeitsgruppe Dispute Resolution sowie des German Hub; Mitglied des Vorstands der Zivilrechtslehrervereinigung und Stv. Vorsitzender der deutsch-amerikanischen Juristenvereinigung; Mitglied zahlreicher weiterer wissenschaftlicher Vereinigungen; Herausgeber der Jahrbücher für Italienisches Recht, der Sammlung Lindenmaier-Möhring, der Zeitschrift Rechtswissenschaft sowie der Zeitschrift für das gesamte Schuldrecht (2002-2011); Sachverständiger in zahlreichen Gesetzgebungsverfahren sowie in- und ausländischen Gerichtsverfahren; Schiedsrichter oder Sachverständiger in zahlreichen nationalen und internationalen Schiedsverfahren.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.