Jürgen Lewandowski: Die Legende kehrt zurück, Gebunden
Die Legende kehrt zurück
- Entdeckung und Wiederaufbau des Porsche 911 S/T von 1971
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Delius Klasing Vlg GmbH, 11/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783667130785
- Artikelnummer:
- 12512676
- Umfang:
- 272 Seiten
- Sonstiges:
- 200 Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 20.11.2025
Klappentext
Der Porsche 911 S/T: Ein Sammlerstück der Extraklasse
Mit der limitierten Wiederauflage des Porsche 911 S/T im Jahr 2023 wird ein Kultklassiker wiedergeboren. Dieses exklusive Modell ist für Kenner und Liebhaber der Marke Porsche gleichermaßen faszinierend. Die Verbindung des 911 S/T zum Rekordwagen 911 R von 1967 und dem legendären 911 Carrera RS 2.7 von 1972 macht ihn zu einem wichtigen Teil der Automobilgeschichte.
Ein Fahrzeug mit Motorsportgeschichte
In den späten 60er-Jahren brachte Porsche eine Wettbewerbsausrüstung für den 911 S heraus, die legendäre Leistungswerte dank des verbesserten Sechszylinder-Boxers von 270 PS erzielte. Dass nur 21 Exemplare je produziert wurden, steigert den Sammlerwert des 911 S/T geradezu ins Grenzenlose.
Expertise von Jürgen Lewandowski
Jürgen Lewandowski gehört zu den renommiertesten Autoren der Szene. In "Die Legende kehrt zurück" teilt er sein Fachwissen und präsentiert exklusive Geschichten rund um den Porsche 911 S/T. Mit beeindruckenden Fotos und einer tiefgründigen Analyse des Fahrzeugs ist diese Monografie ein Muss für jeden Autoliebhaber.
¿ Exklusiv: Wiederaufbau eines Porsche 911 S/T von 1972
¿ Faszinierende Geschichten und Motorsporterfolge
¿ Spektakuläre Bilder von Top-Fotografen
Biografie (Jürgen Lewandowski)
Jürgen Lewandowski, 1950 geboren, war nach seinen Studium der Germanistik und Anglistik und Lehrjahren bei "auto, motor und sport", vom Herbst 1977 an Ressortleiter Technik bei der Zeitschrift "hobby", bevor er von 1979 bis Ende 2000 als Ressortleiter "Auto und Verkehr" zu der Süddeutschen Zeitung nach München ging. Seitdem arbeitet er als Berater für die Ganske Verlagsgruppe in Hamburg und als Autor und Korrespondent für mehrere Publikationen weltweit. Neben seiner Tätigkeit als Beobachter und Chronist der heutigen Automobil-Szene beschäftigt er sich seit Jahrzehnten mit der Automobil-Historie, wobei ihm seine engen Kontakte zu Automobil-Museen und Sammlern weltweit helfen. Im Laufe der vergangenen 20 Jahre hat Jürgen Lewandowski - dessen Bibliothek mittlerweile mehr als 4500 Bücher zum Thema Auto umfasst - mehr etwa 60 Bücher zu den Themen Geschichte des Automobils und Entwicklung von neuen Baureihen initiiert, geschrieben und redaktionell betreut. Der Großteil dieser Bücher ist davon im Delius Klasing Verlag in Bielefeld erschienen. Jürgen Lewandowski lebt in München und am Starnberger See.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
