Food Management und Nachhaltigkeit, Kartoniert / Broschiert
Food Management und Nachhaltigkeit
- Verantwortung entlang der Lebensmittelwertschöpfungskette
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Carolyn Hutter
- Verlag:
- Springer Vieweg, 10/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658479336
- Artikelnummer:
- 12214328
- Umfang:
- 484 Seiten
- Gewicht:
- 902 g
- Maße:
- 240 x 168 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 9.10.2025
Klappentext
1 Nachhaltigkeit in der Foodbranche.- Teil I - Aspekte der Nachhaltigkeit auf den einzelnen Stufen der Food-Wertschöpfungskette: 2 Landwirtschaft.- 3 Forschung und Entwicklung.- 4 Lebensmittelindustrie und -produktion.- 5 Großhandel.- 6 Lebensmitteleinzelhandel.- 7 Gastronomie.- 8 Gemeinschaftsverpflegung.- 9 Private Haushalte.- Teil II - Von Klimawandel bis Gesundheit: Übergreifende Herausforderungen und Chancen: 10 Klimawandel.- 11 Biodiversität.- 12 Lebensmittelverschwendung.- 13 Gesundheit.- Teil III - Den Wandel gestalten: Lösungsansätze für nachhaltiges Wirtschaften in der Lebensmittelbranche: 14 Innovationen.- 15 Ökosysteme.- 16 Künstliche Intelligenz.- 17 Nachhaltige Ernährungsstile und -marken.- 18 Alternative Proteine.- 19 Ökologischer Landbau.- 20 Agrartechnik.- 21 Lieferkettenmanagement.- 22 Reduzierung von Lebensmittelverschwendung.- 23 Transformative Führung.
Biografie
Carolyn Hutter, (Jahrgang 1983), steht für die junge Generation, welche angesichts der Globalisierung wieder Traditionen der Heimat und Werte des Brauchtums entdeckt. "Offen für die Welt und die Moderne, aber wissen wo man herkommt und seine Heimat hat", so ihr Motto. Die diplomierte Wirtschaftswissenschaftlerin studierte an der Universität Hohenheim, die ebenso wie das Cannstatter Volksfest auf dem Wasen, von König Wilhelm I. begründet wurde.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.