Barbara Thomaß: Ethik der öffentlichen Kommunikation, Kartoniert / Broschiert
Ethik der öffentlichen Kommunikation
- Eine kommunikationswissenschaftliche Einführung
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Springer Fachmedien Wiesbaden, 10/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783531144160
- Artikelnummer:
- 7629601
- Umfang:
- 280 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2016
- Gewicht:
- 366 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 16 mm
- Erscheinungstermin:
- 30.10.2024
Klappentext
Das Lehrbuch führt auf kommunikationswissenschaftlicher Grundlage in die Theorie, Methodik und das Leistungsvermögen der Ethik öffentlicher Kommunikation ein. Es wendet die grundlegenden Erkenntnisse ethischer Reflexion auf relevante Berufsfelder der öffentlichen Kommunikation an (Journalismus, Public Relations, Werbung), berücksichtigt aber auch die nicht-professionelle öffentliche Kommunikation im Digitalen. Es liefert Orientierungswissen für künftige (und gegenwärtige) Angehörige dieser Berufsfelder und derer, die an der gesellschaftlichen Kommunikation teilnehmen. Es orientiert sich an der Berufspraxis ebenso wie an begründeten normativen Erfordernissen.
Biografie (Barbara Thomaß)
Dr. Barbara Thomaß ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Arbeitsstelle Medien und Politik an der Universität Hamburg sowie Dozentin bei verschiedenen Trägern der Journalistenweiterbildung zu Fragen der journalistischen und Medienethik.Biografie (Günter Bentele)
Prof. Günter Bentele studierte Germanistik/Linguistik, Soziologie, Publizistikwissenschaft und Philosophie in München und Berlin. Nach seinem Staatsexamen begann Bentele als Hochschulassistent an der Freien Universität Berlin. Nach der Promotion und Habilitation ging Bentele als Professor für Kommunikationswissenschaft/Journalistik an die Universität Bamberg. 1994 wechselte der Kommunikationswissenschaftler an die Universität Leipzig, wo er den ersten Lehrstuhl für Öffentlichkeitsarbeit/PR besetzt.Biografie (Beatrice Dernbach)
Dr. Beatrice Dernbach ist Professorin für Journalistik an der Hochschule Bremen und Leiterin des Internationalen Studiengangs Fachjournalistik.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.