Immanuel Wilkins: Omega (180g) auf 2 LPs
Omega (180g)
2
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Blue Note
- Aufnahmejahr ca.:
- 2020
- UPC/EAN:
- 0602435693101
- Erscheinungstermin:
- 4.6.2021
Ähnliche Artikel
Immanuel Wilkins (geb. 1998)
Blues Blood
CD
Aktueller Preis: EUR 18,99
Immanuel Wilkins (geb. 1998)
The 7th Hand
2 LPs
Vorheriger Preis EUR 41,99, reduziert um 26%
Aktueller Preis: EUR 30,99
Immanuel Wilkins (geb. 1998)
The 7th Hand
CD
Vorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 15%
Aktueller Preis: EUR 15,99
*** Gatefold Cover
Das Blue-Note-Debüt eines außergewöhnlichen jungen Jazz-Talentes.
Die neue Generation junger Künstler auf Blue Note Records schafft das Kunststück, modernen, akustischen Jazz zu erschaffen, der in Tradition der berühmten historischen Aufnahmen des Labels steht. Viele der schwarzen Blue-Note-Musiker wie Robert Glasper oder Ambrose Akinmusire interessieren sich aber für mehr als Jazz auf höchstem Niveau, für sie ist Musik auch politischer und gesellschaftlicher Kommentar.
So auch für Altsaxophonist Immanuel Wilkins, der 2019 auf dem vielfach ausgezeichneten Blue-Note-Album »KingMaker« von Vibraphonist Joel Ross glänzte. Mit seinem eigenen Debütalbum »Omega«, das von Jason Moran produziert wurde und ein Quartett mit Pianist Micah Thomas, Bassist Daryl Johns und Schlagzeuger Kweku Sumbry vorstellt, thematisiert Wilkins mit zehn eindrucksvollen Tracks die derzeitige komplexe Situation des schwarzen Amerika - mit der Sprache des Jazz.
Die neue Generation junger Künstler auf Blue Note Records schafft das Kunststück, modernen, akustischen Jazz zu erschaffen, der in Tradition der berühmten historischen Aufnahmen des Labels steht. Viele der schwarzen Blue-Note-Musiker wie Robert Glasper oder Ambrose Akinmusire interessieren sich aber für mehr als Jazz auf höchstem Niveau, für sie ist Musik auch politischer und gesellschaftlicher Kommentar.
So auch für Altsaxophonist Immanuel Wilkins, der 2019 auf dem vielfach ausgezeichneten Blue-Note-Album »KingMaker« von Vibraphonist Joel Ross glänzte. Mit seinem eigenen Debütalbum »Omega«, das von Jason Moran produziert wurde und ein Quartett mit Pianist Micah Thomas, Bassist Daryl Johns und Schlagzeuger Kweku Sumbry vorstellt, thematisiert Wilkins mit zehn eindrucksvollen Tracks die derzeitige komplexe Situation des schwarzen Amerika - mit der Sprache des Jazz.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Die Hörproben gehören zum Artikel Immanuel Wilkins: Omega (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Warriors
-
2 Ferguson - An American Tradition
-
3 The Dreamer
-
4 Mary Turner - An American Tradition
-
5 Grace And Mercy
LP
-
1 Part 1. The Key
-
2 Part 2. Saudade
-
3 Part 3. Eulogy
-
4 Part 4. Guarded Heart
-
5 Omega