Ludwig van Beethoven: Violinsonaten Vol.2 auf CD
Violinsonaten Vol.2
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 17,99
- Violinsonaten Nr. 4, 5, 7
- Künstler:
- Chloe Hanslip (Violine), Danny Driver (Klavier)
- Label:
- Rubicon
- Aufnahmejahr ca.:
- 2017
- Artikelnummer:
- 8112469
- UPC/EAN:
- 5065002149107
- Erscheinungstermin:
- 16.3.2018
Beethovens Opus 12, bestehend aus drei Violinsonaten, wurde für sein technisches Können gelobt, aber wegen der abrupten Stimmungswechsel kritisiert. Ein Kritiker sagte (1799), er habe das Gefühl, als würde er mit einem Freund einen angenehmen Spaziergang auf dem Land unternehmen, nur um sich schließlich in Büschen und Dornen zu verfangen und schlecht gelaunt nach Hause zurückzukehren.
Beethoven, der gegenüber solchen Kritiken bekanntermaßen empfindlich war, antwortete mit zwei Sonaten, die charakterlich extremer nicht sein könnten. Die vierte, die als eigensinniges Stiefkind unter seinen zehn Violinsonaten beschrieben wurde, ist ein außergewöhnliches Werk, das unseren verwirrten Kritiker wahrlich noch weiter ins Gebüsch treiben würde! Der erste Satz findet sich üblicherweise als Finale wieder, und anstelle eines langsamen Satzes steht ein scherzhaftes »Scherzoso«. Das Finale hat die Merkmale eines Eröffnungssatzes.
Ihr Schwesterwerk ist die berühmte »Frühlingssonate« – ein Werk voller Anmut und Schönheit und eine der beliebtesten Violinsonaten überhaupt. Die 7. Sonate gehört zu einer Dreiergruppe in der Reihe op. 30 und zeichnet sich durch Beethovens stürmische und dramatische c-Moll-Stimmung aus, die im krassen Gegensatz zu ihren Geschwistern op. 30 steht.
Beethoven, der gegenüber solchen Kritiken bekanntermaßen empfindlich war, antwortete mit zwei Sonaten, die charakterlich extremer nicht sein könnten. Die vierte, die als eigensinniges Stiefkind unter seinen zehn Violinsonaten beschrieben wurde, ist ein außergewöhnliches Werk, das unseren verwirrten Kritiker wahrlich noch weiter ins Gebüsch treiben würde! Der erste Satz findet sich üblicherweise als Finale wieder, und anstelle eines langsamen Satzes steht ein scherzhaftes »Scherzoso«. Das Finale hat die Merkmale eines Eröffnungssatzes.
Ihr Schwesterwerk ist die berühmte »Frühlingssonate« – ein Werk voller Anmut und Schönheit und eine der beliebtesten Violinsonaten überhaupt. Die 7. Sonate gehört zu einer Dreiergruppe in der Reihe op. 30 und zeichnet sich durch Beethovens stürmische und dramatische c-Moll-Stimmung aus, die im krassen Gegensatz zu ihren Geschwistern op. 30 steht.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Sonate für Violine und Klavier Nr. 4 a-moll op. 23
-
1 1. Presto
-
2 2. Andante scherzoso più allegretto
-
3 3. Allegro molto
Sonate für Violine und Klavier Nr. 5 F-Dur op. 24 "Frühlings-Sonate"
-
4 1. Allegro
-
5 2. Adagio molto espressivo
-
6 3. Scherzo (Allegro molto)
-
7 4. Rondo (Allegro ma non troppo)
Sonate für Violine und Klavier Nr. 7 c-moll op. 30 Nr. 2
-
8 1. Allegro con brio
-
9 2. Adagio cantabile
-
10 3. Scherzo (Allegro)
-
11 4. Finale (Allegro)
Mehr von Ludwig van Beet...
-
Ludwig van BeethovenMödlinger Tänze WoO 17 Nr.1-11CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Carl Heinrich ReineckeSämtliche Klaviertrios2 CDsAktueller Preis: EUR 14,99
-
Schuppanzigh Quartett - Beethoven / Ries / RodeCDAktueller Preis: EUR 14,99
-
Musik für Cello & Harfe - "Cello meets Harp"CDVorheriger Preis EUR 12,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99

Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Violinsonaten Vol.2
Aktueller Preis: EUR 17,99