Kirill Petrenko - Beethoven / Tschaikowsky / Schmidt / Stephan (180g / Deluxe-Ausgabe mit Buch)
Kirill Petrenko - Beethoven / Tschaikowsky / Schmidt / Stephan (180g / Deluxe-Ausgabe mit Buch)
Mit Werken von:
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
, Peter Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893)
, Franz Schmidt (1874-1939)
, Rudi Stephan (1887-1915)
Mitwirkende:
Marlis Petersen, Elisabeth Kulman, Benjamin Bruns, Kwangchul Youn, Rundfunkchor Berlin, Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko
6
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
-
Ludwig van Beethoven: Symphonien Nr. 7 & 9
+Peter Tschaikowsky: Symphonien Nr. 5 & 6
+Franz Schmidt: Symphonie Nr. 4
+Rudi Stephan: Musik für Orchester
- Künstler:
- Marlis Petersen, Elisabeth Kulman, Benjamin Bruns, Kwangchul Youn, Rundfunkchor Berlin, Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko
- Label:
- BPHR, 2012-2019
- Artikelnummer:
- 11504636
- UPC/EAN:
- 4260306183524
- Erscheinungstermin:
- 15.6.2023
Weitere Ausgaben von Kirill Petrenko - Beethoven / Tschaikowsky / Schmidt / Stephan |
Preis |
---|---|
6 LPs, (180g / Deluxe-Ausgabe mit Buch), Japan-Import | EUR 329,99* |
Im Juni 2015 wählten die Berliner Philharmoniker Kirill Petrenko zum Chefdirigenten, 2019 trat er das Amt an. Unsere Edition präsentiert zentrale Aufnahmen aus dieser Phase des Aufbruchs und der Vorfreude. In Interpretationen von Werken von Beethoven, Tschaikowsky, Franz Schmidt und Rudi Stephan offenbaren sich erste wichtige Programmlinien und das intensive Musizieren in dieser Partnerschaft.
Eine »klingende Momentaufnahme der beginnenden Zusammenarbeit zwischen den Berliner Philharmonikern und mir, gleichsam die Initialzündung unserer Gemeinschaft«, nennt Kirill Petrenko die Edition im Vorwort. Erstmals erscheinen diese besonderen Aufnahmen nun in einer auf 1.500 Stück limitierten Vinyl-Edition auf 6 LPs mit einem 56-seitigen leinengebundenen Begleitbuch und der Möglichkeit zum Hi-Res-Download.
Eine »klingende Momentaufnahme der beginnenden Zusammenarbeit zwischen den Berliner Philharmonikern und mir, gleichsam die Initialzündung unserer Gemeinschaft«, nennt Kirill Petrenko die Edition im Vorwort. Erstmals erscheinen diese besonderen Aufnahmen nun in einer auf 1.500 Stück limitierten Vinyl-Edition auf 6 LPs mit einem 56-seitigen leinengebundenen Begleitbuch und der Möglichkeit zum Hi-Res-Download.