Olga Neuwirth: Der Tod und das Mädchen II on CD
Der Tod und das Mädchen II
CD
CD (Compact Disc)
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Only 1 left in stock. Afterwards ready for shipping within a week (if available from supplier)
Previous price EUR 15.99, reduced by 18%
Current price: EUR 12.99
- (Hörstück nach einem Text von Elfriede Jelinek) Musik & Regie: Olga Neuwirth
- Artists:
- Anne Bennent & Hanna Schygulla, Stimmen
- Label:
- col legno
- Year of recording ca.:
- 2000
- Item number:
- 8864477
- UPC/EAN:
- 4099702026124
- Release date:
- 17.8.2007
Modernes Dornröschen
Elfriede Jelinek, die wohl wichtigste deutschsprachige Gegenwartsdramatikerin, hat ihr neues Stück Der Tod und das Mädchen II als Bearbeitung des Dornröschen-Märchens verfaßt. Auf bisweilen zynische Art wird darin das Verhältnis von Tod und Leben, von Existenz und Identität und die von männlicher Macht geprägte Beziehung der Geschlechter thematisiert. Jelineks Dramolett hat Olga Neuwirth musikalisch bearbeitet. Die Komponistin und die Schriftstellerin verbindet eine seit 1990 bestehende Zusammenarbeit, aus der u. a. die Oper Bählamms Fest für die Wiener Festwochen hervorging. Olga Neuwirth schuf für Der Tod und das Mädchen II mittels eines Mehrspurzuspielbandes akustische Räume zwischen Realität und Irrealität, die durch changierende Flächen elektronisch verfremdeter Klänge entstehen. Das am 30. September 2000 uraufgeführte Werk ist eine Auftragskomposition des Saarländischen Staatstheaters in Koproduktion mit dem Zentrum für Kunst- und Medientechnologie Karlsruhe und dem Kulturprogramm Deutscher Pavillon EXPO 2000. „Ein höchst komplexes Klangkonzept …, das manchmal von Luciano Berio stammen könnte, aber am Ende durch und durch österreichisch ist - ein paar böse Jodler inbegriffen.“ (Neue Zürcher Zeitung)
Elfriede Jelinek, die wohl wichtigste deutschsprachige Gegenwartsdramatikerin, hat ihr neues Stück Der Tod und das Mädchen II als Bearbeitung des Dornröschen-Märchens verfaßt. Auf bisweilen zynische Art wird darin das Verhältnis von Tod und Leben, von Existenz und Identität und die von männlicher Macht geprägte Beziehung der Geschlechter thematisiert. Jelineks Dramolett hat Olga Neuwirth musikalisch bearbeitet. Die Komponistin und die Schriftstellerin verbindet eine seit 1990 bestehende Zusammenarbeit, aus der u. a. die Oper Bählamms Fest für die Wiener Festwochen hervorging. Olga Neuwirth schuf für Der Tod und das Mädchen II mittels eines Mehrspurzuspielbandes akustische Räume zwischen Realität und Irrealität, die durch changierende Flächen elektronisch verfremdeter Klänge entstehen. Das am 30. September 2000 uraufgeführte Werk ist eine Auftragskomposition des Saarländischen Staatstheaters in Koproduktion mit dem Zentrum für Kunst- und Medientechnologie Karlsruhe und dem Kulturprogramm Deutscher Pavillon EXPO 2000. „Ein höchst komplexes Klangkonzept …, das manchmal von Luciano Berio stammen könnte, aber am Ende durch und durch österreichisch ist - ein paar böse Jodler inbegriffen.“ (Neue Zürcher Zeitung)
-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 1 (CD)
Der Tod und das Mädchen 2 (Hörstuck nach einem Text von Elfriede Jelinek)
-
1 1. (ohne Satzbezeichnung)
-
2 2. (ohne Satzbezeichnung)
-
3 3. (ohne Satzbezeichnung)
-
4 4. (ohne Satzbezeichnung)
-
5 5. (ohne Satzbezeichnung)
-
6 6. (ohne Satzbezeichnung)
-
7 7. (ohne Satzbezeichnung)
-
8 8. (ohne Satzbezeichnung)
-
9 9. (ohne Satzbezeichnung)
-
10 10. (ohne Satzbezeichnung)
-
11 11. (ohne Satzbezeichnung)
-
12 12. (ohne Satzbezeichnung)
-
13 13. (ohne Satzbezeichnung)
-
14 14. (ohne Satzbezeichnung)
-
15 15. (ohne Satzbezeichnung)
More from Olga Neuwirth

Olga Neuwirth (geb. 1968)
Der Tod und das Mädchen II
Previous price EUR 15.99, reduced by 18%
Current price: EUR 12.99