Niklas von Reischach: Desinformationen als journalistische Glitches, Kartoniert / Broschiert
Desinformationen als journalistische Glitches
- Visuelle Sabotagen und postdigitale Ästhetiken der Alternativen Rechten
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Transcript Verlag, 04/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783837680607
- Artikelnummer:
- 12533437
- Umfang:
- 280 Seiten
- Sonstiges:
- 50 schwarz-weiße und 3 farbige Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 30.4.2026
- Serie:
- Rechtsextremismus und Rechtspopulismus - Band 6
Klappentext
Die Debatten über Desinformationen der Alternativen Rechten blenden bislang deren kulturhistorische und medienästhetische Dimensionen weitestgehend aus. Auf Grundlage der ästhetischen Kategorie 'Glitch' entwickelt Niklas von Reischach die Lesart, die Bildpraktiken von 'Fake News' als Bestandteil postdigitaler Ästhetiken zu fassen. Als meme-ähnliche Analyseobjekte verweisen Desinformationen auf Verwandtschaften zu rechtsextremem Bildmaterial und tragen bei Demokrat*innen dazu bei, ein pessimistisches Medienverständnis auszubilden. Doch die ästhetisch-diskursive Sabotage beschränkt sich nicht allein auf rechte Akteur*innen: Auch digitale Bildpraktiken anderer extremistischer Gruppen lassen sich in ähnlicher Weise lesen.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.