Immer mehr Zuschauende der Tagesschau beklagen eine einseitige Berichterstattung. Der Insider Alexander Teske zeigt, womit die Tagesschau in den sozialen Medien erfolgreich ist, hinterfragt aber auch die …
Artikel wird nachgefertigt. Voraussichtlich wieder lieferbar Ende Februar 2025
'Mulholland Drive' (2001) von David Lynch ist ein Filmklassiker und ein Stück Popkultur. Seine Attraktion beruht vor allem auf der bedeutungsoffenen und 'verrätselnden' Erzählweise, welche Zuschauende zur…
Das wichtigste Buch zum größten Festival aller Zeiten. Jetzt endlich auf Deutsch. Woodstock gilt auch heute noch als DER Meilenstein der Musikgeschichte. In seinem New-York-Times-Bestseller berichtet der …
Gletscher schmelzen, Arbeitswelten verschwinden, Ordnungen zerfallen. Verluste bedrängen die westlichen Gegenwartsgesellschaften in großer Zahl und Vielfalt. Sie treiben die Menschen auf die Straße, in di…
Täglich sind wir von Marken umgeben. Überall begegnen uns im Alltag Logos, Slogans und Produkte, die wir sofort in Verbindung mit den dazugehörigen Marken bringen. Aber warum heißt die Marke eigentlich so…
Der ganz normale Alltag besteht darin, dass sich Menschen wahrnehmen und in ihrem Handeln aufeinander beziehen. Theorien sozialer Interaktion erklären, wie das möglich ist, was sich zwischen den handelnde…
Das Buch stellt erstmals in einer medien- und rezeptionsorientierten Perspektive Geschichte und Gegenwart des Fantastischen in der abendländischen Literatur dar.
Es bietet damit auf überschaubarem Raum ei…
In vielen aktuellen Fernsehformaten werden queere Menschen scheinbar selbstverständlich gezeigt, sind Teil von Erzählungen, sind teilweise gar Hauptcharaktere in Fernsehserien. Doch wann begann diese Entw…
Das Lehrbuch ist für Einführungsveranstaltungen in der Medien- und Kommunikationswissenschaft konzipiert. Es leitet medientheoretische Fragestellungen aus den alltäglichen Medienerfahrungen und dem Medien…
Wie werden ältere und alte Menschen im Journalismus repräsentiert? Werden sie als Teilhabende sichtbar oder als Andere ausgeschlossen? Shari Adlung verbindet Altersforschung mit Kommunikationswissenscha…
"Das leibhafte Moment meldet der Erkenntnis an, daß Leiden nicht sein, daß es anders werden solle" - ausgehend von diesem Diktum Theodor W. Adornos fragen die Beiträge dieses Bandes: Wie kann Leiden als s…
In diesem Open-Access-Buch schlägt Matthias Albisser eine Konzeptualisierung von Brand Content als Botschaften der Unternehmenskommunikation vor, die gleichberechtigt eine Unternehmensperspektive (Imageau…
Wie sage ich, was ich meine? Wie argumentiere ich überzeugend? Wie kann ich Gesprächspartnern gut zuhören? Die Autoren führen in alle Bereiche der angewandten Rhetorik ein: Körpersprache, freie Rede, Arg…
Dr. Urs Alter zeigt auf, wie Führungskräfte im Bereich der Kommunikation am zeitsparendsten zu fundiertem Wissen kommen, das sie wirklich brauchen und anwenden können. Das Essential informiert schnell, un…
Im Feld der digitalen Medienökonomie agieren in Konkurrenz wie in Kooperation (zunehmend) digitalisierte traditionelle Medien und Plattformen. Die für Medienprodukte charakteristische Kopplung von kommerz…
Journalistische Organisationen und Medienorganisationen als unterschiedliche Organisationssysteme - Die theoretischen Grundlagen: Soziale Differenzierung, Strukturation, Organisation - Journalismus und Or…
Im digitalen Zeitalter sind die Schaubühnen für Selbstdarstellung allgemein zugänglich geworden. Die Reservate des medialen Narzissmus, früher den Schönen, Reichen und Wichtigen vorbehalten, haben sich ge…
Das Who-is-who der Gegenwart im Gespräch - das Beste aus dem gefeierten
ZEIT
-Podcast »Alles gesagt?«
Wenn es eines gibt, woran es Deutschland im Jahr 2023 nicht fehlt, dann sind es Diskussionsformat…
sofort lieferbar
Buch
EUR 22,00*
Informationen zur Lieferbarkeit bzw. zu Veröffentlichungsterminen von Artikeln beruhen auf Vorabinformationen unserer Lieferanten. Diese Termine sind ohne Gewähr und können sich jederzeit ändern.