Thomas Mann: Achtung, Europa!
Achtung, Europa!
Buch
- 1933-1938
- Herausgeber:
- Hermann Kurzke, Stephan Stachorski
- Verlag:
- FISCHER, S., 08/1995
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783100482716
- Artikelnummer:
- 7592520
- Umfang:
- 464 Seiten
- Auflage:
- 2. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2007
- Gewicht:
- 511 g
- Maße:
- 195 x 131 mm
- Stärke:
- 35 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.8.1995
- Serie:
- Thomas Mann, Essays - Band 4
Klappentext
Neben seinen großen Romanen und Erzählungen hat Thomas Mann ein nicht weniger eindrucksvolles betrachtendes Werk geschaffen, das bislang nicht im gleichen Maß beachtet worden ist. Dabei hat er sich von Anfang an während seines ganzen Lebens mit kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Strömungenauseinandergesetzt, fremde Thesen in Frage, eigene zur Diskussion gestellt - nicht zuletzt, um sich auf diese Weise, darin Montaigne und anderen ähnlich, selbst darzustellen, bekanntzumachen und Gleichgesinnte zu erreichen. Er hat dies als eine wesentliche Aufgabe des Schriftstellers in seiner Zeit verstanden.
Aufgabe und Ziel dieser textkritisch durchgesehenen Ausgabe ausgewählter Essays ist es, den Blick konzentriert auf diesen Teil des Werkes zu lenken, ihn durch Erklärungen von historischen Zusammenhängen sowie durch Zitat- und Quellennachweis leichter verständlich zu machen. Der Band »Achtung, Europa!«, herausgegeben von Hermann Kurzke und Stephan Stachorski, umfasst die Essays der Jahre 1933 bis 1938 in der Fassung des Erstdrucks.
Biografie (Thomas Mann)
Thomas Mann, geb. 1875 in Lübeck, wohnte seit 1894 in München. 1933 verließ er Deutschland und lebte zuerst in der Schweiz am Zürichsee, dann in den Vereinigten Staaten, wo er 1938 eine Professur an der Universität in Princeton annahm. Später hatte er seinen Wohnsitz in Kalifornien, danach wieder in der Schweiz. Er starb in Zürich am 12. August 1955. Thomas Mann zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns umfangreiches und vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Für seinen ersten großen Roman Die Buddenbrooks erhielt er 1929 den Nobelpreis für Literatur.Biografie (Hermann Kurzke)
Hermann Kurzke ist Professor für neuere deutsche Literaturgeschichte in Mainz.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
![Thomas Mann: Achtung, Europa!, Buch](https://wom.de/image/w468/front/0/9783100482716.jpg)
Thomas Mann
Achtung, Europa!
EUR 29,00*