Thomas Mann: Der Zauberberg, Kartoniert / Broschiert
Der Zauberberg
- Roman. In der Fassung der Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe
- Verlag:
- FISCHER Taschenbuch, 04/2012
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783596904167
- Artikelnummer:
- 1697313
- Umfang:
- 1120 Seiten
- Ausgabe:
- 3. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Gewicht:
- 665 g
- Maße:
- 190 x 123 mm
- Stärke:
- 40 mm
- Erscheinungstermin:
- 5.4.2012
Weitere Ausgaben von Der Zauberberg |
Preis |
---|---|
Buch, Gebunden | EUR 38,00* |
Buch, Gebunden | EUR 15,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 20,00* |
Buch, Gebunden, , | EUR 29,00* |
Buch, Gebunden | EUR 22,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 20,00* |
2 MP3-CDs | EUR 24,98* |
Beschreibung
Hans Castrop geplanter Kurzbesuch in Davos wird zum siebenjährigen Aufenthalt, und Thomas Manns Novellenplan wächst zu einem der gewaltigen Werke der Weltliteratur: Ein eindringliches Porträt der europäischen Gesellschaft vor dem Ersten Weltkrieg.
Der Textabdruck folgt der Erstausgabe von 1924.
In der Textfassung der Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe (GKFA), mit Daten zu Leben und Werk.
Klappentext
Der Zauberberg von Thomas Mann: Ein Meisterwerk der Weltliteratur über die europäische Gesellschaft vor dem Ersten Weltkrieg.
Als Hans Castorp zu einem Kurzbesuch in das Sanatorium nach Davos reist, ahnt er noch nicht, dass aus den geplanten drei Wochen sieben Jahre werden. In der abgeschiedenen Welt des Sanatoriums trifft er auf eine bunte Gesellschaft von Charakteren, darunter seinen intellektuellen Mentor Lodovico Settembrini, den mystischen Jesuiten Naphta und die faszinierende Madame Chauchat.
Während seines Aufenthalts setzt sich Castorp mit den großen Fragen von Leben, Zeit, Liebe und Tod auseinander. Mann zeichnet ein eindringliches Porträt einer Gesellschaft und einer Epoche im Umbruch. Philosophische Debatten, medizinische Betrachtungen und persönliche Schicksale verweben sich zu einem faszinierenden Zeitdokument.
Dieser Roman ist ein Meilenstein der literarischen Moderne und ein Klassiker der deutschsprachigen Literatur. Der Textabdruck folgt der Erstausgabe von 1924 und bietet zusätzlich Daten zu Leben und Werk Thomas Manns.
Biografie
Thomas Mann, geb. 1875 in Lübeck, wohnte seit 1894 in München. 1933 verließ er Deutschland und lebte zuerst in der Schweiz am Zürichsee, dann in den Vereinigten Staaten, wo er 1938 eine Professur an der Universität in Princeton annahm. Später hatte er seinen Wohnsitz in Kalifornien, danach wieder in der Schweiz. Er starb in Zürich am 12. August 1955. Thomas Mann zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns umfangreiches und vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Für seinen ersten großen Roman Die Buddenbrooks erhielt er 1929 den Nobelpreis für Literatur.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
