George Orwell: Nineteen Eighty-Four (1984), Kartoniert / Broschiert
Nineteen Eighty-Four (1984)
Buch
- Complete unabridged
- Verlag:
- Penguin Books Ltd (UK), 01/2013
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9780141393049
- Artikelnummer:
- 2561369
- Umfang:
- 355 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Gewicht:
- 222 g
- Maße:
- 180 x 110 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 3.1.2013
- Serie:
- Penguin Modern Classics
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Weitere Ausgaben von Nineteen Eighty-Four |
Preis |
---|
Kurzbeschreibung
Orwell's dystopian masterpiece, in a stunning new cover look for his great worksBeschreibung
Hidden away in the Record Department of the sprawling Ministry of Truth, Winston Smith skilfully rewrites the past to suit the needs of the Party. Yet he inwardly rebels against the totalitarian world he lives in, which demands absolute obedience and controls him through telescreens and the watchful eye of Big Brother, symbolic head of the Party.Klappentext
'It was a bright cold day in April and the clocks were striking thirteen.' This is the opening sentence of the most influential novel of the century, in English or in any of the sixty or more languages which boast a translation. Nineteen Eighty-Four has been described as chilling, absorbing, satirical, momentous, prophetic and terrifying. It is all these things, and more.
Biografie
George Orwell, eigtl. Eric Arthur Blair, wurde am 25. Juni 1903 in Bengalen, Nordostindien, geboren. In England besuchte er als armer Stipendiat eine Eliteschule. Er diente fünf Jahre in Burma bei der Indian Imperial Police, dann kündigte er, weil er "auf keinen Fall länger einem Imperialismus dienen konnte", den er als "ziemlich großen Volksbetrug durchschaut hatte". Er gesellte sich als Tellerwäscher, Hilfslehrer, Hopfenpflücker und als Buch- und Gemischtwarenhändler zum Proletariat, dessen Leben er in Reportagen und Büchern beschrieb. Zur entscheidenden Erfahrung, die in seine Negativutopien Farm der Tiere und 1984 und in die meisterhaften Essays einging, wurde sein Engagement in der kommunistischen Miliz im Spanischen Bürgerkrieg, in dem er schwer verwundet wurde. Danach arbeitete Orwell in London für die BBC, das Ende des Zweiten Weltkrieges erlebte er als Korrespondent des Observer in Deutschland und Frankreich. Orwell starb am 21. Januar 1950 in London.Mehr von George Orwell

George Orwell
Nineteen Eighty-Four (1984)
Aktueller Preis: EUR 8,37