Daniel Hell: Welchen Sinn macht Depression?, Kartoniert / Broschiert
Welchen Sinn macht Depression?
- Ein integrativer Ansatz
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Rowohlt Taschenbuch Verlag, 05/2006
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783499620164
- Artikelnummer:
- 6503271
- Umfang:
- 276 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 06008
- Ausgabe:
- 8. Auflage, Überarbeitete Neuausgabe
- Copyright-Jahr:
- 2008
- Gewicht:
- 252 g
- Maße:
- 190 x 125 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 2.5.2006
- Gesamtverkaufsrang: 6535
- Verkaufsrang in Bücher: 139
Klappentext
Depressionen spielen sich im Verborgenen ab. Sie gehören zur dunklen Seite des Lebens. Von der lichten Seite her sind sie nur unscharf wahrzunehmen. Selbst schwere Leidensformen können leicht übersehen werden. Dabei droht bei uns jeder vierten Frau und jedem siebten Mann die Gefahr, mindestens einmal im Leben depressiv zu erkranken. Daniel Hells integrativer Ansatz führt dazu, die blockierenden körperlichen und sozialen Veränderungen in einer Depression ernst zu nehmen und zu erkennen. Dadurch öffnet sich auch der Zugang zu der eigentlichen, der verborgenen Botschaft der Depression. www. daniel-hell. com
Biografie
Daniel Hell, 1944 geboren, studierte in Basel und Zürich Medizin. Nach einer Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie leitete er als Chefarzt die ambulanten und stationären Dienste des Psychiatriezentrums Schaffhausen. Seit 1991 ist er Ordinarius für klinische Psychiatrie an der Unvierstität Zürich und Klinikdirektor an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich. Einen wissenschaftlichen Schwerpunkt seiner Forschungs- und Lehrtätigkeit bilden die depressiven Erkrankungen. Er veröffentlichte mehrere Fach- und Sachbücher.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
