Poppy Ackroyd: Escapement (Reissue) (180g) auf LP
Escapement (Reissue) (180g)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- One Little Indian
- Aufnahmejahr ca.:
- 2012
- UPC/EAN:
- 5016958995744
- Erscheinungstermin:
- 28.7.2017
Ähnliche Artikel
*** Gatefold Cover
»Escapement« war das erste Solo-Album der klassisch ausgebildeten Musikerin und Komponistin Poppy Ackroyd (Klavier, Geige). Es erschien 2012, das Mastering übernahm seinerzeit Nils Frahm.
Sicher nicht grundlos, denn ihre beiden rein instrumentalen musikalischen Entwürfe stehen sich recht nahe. Auf den sieben Stücken von »Escapement« spielt Ackroyd nicht nur vor dem Hintergrund sparsam eingesetzter Field Recordings – auf den Äußeren Hebriden und im Norden von Schottland aufgenommene Vogelstimmen – Violine und Klavier, vielmehr streichelt, zupft, klopft und kratzt sie diese unkonventionell mithilfe eines Plektrums oder E-Bows und entlockt so den beiden Instrumenten ganz ungewohnte Klänge.
Bei dieser recht experimentellen Klangerzeugung entstehen jedoch keine harschen Geräuschkulissen, sondern eher wehmütig-freundliche, asketisch-filigrane und sich sanft entfaltende und überlagernde Soundlandschaften mit meditativem Touch. Teilweise erinnert das an die Neoklassik und Minimal Music eines Max Richter, Hauschka, Silvain Chauveau oder eben Nils Frahm.
Sicher nicht grundlos, denn ihre beiden rein instrumentalen musikalischen Entwürfe stehen sich recht nahe. Auf den sieben Stücken von »Escapement« spielt Ackroyd nicht nur vor dem Hintergrund sparsam eingesetzter Field Recordings – auf den Äußeren Hebriden und im Norden von Schottland aufgenommene Vogelstimmen – Violine und Klavier, vielmehr streichelt, zupft, klopft und kratzt sie diese unkonventionell mithilfe eines Plektrums oder E-Bows und entlockt so den beiden Instrumenten ganz ungewohnte Klänge.
Bei dieser recht experimentellen Klangerzeugung entstehen jedoch keine harschen Geräuschkulissen, sondern eher wehmütig-freundliche, asketisch-filigrane und sich sanft entfaltende und überlagernde Soundlandschaften mit meditativem Touch. Teilweise erinnert das an die Neoklassik und Minimal Music eines Max Richter, Hauschka, Silvain Chauveau oder eben Nils Frahm.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Die Hörproben gehören zum Artikel Poppy Ackroyd: Escapement (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Aliquot
-
2 Rain
-
3 Seven
-
4 Glass Sea
-
5 Lyre
-
6 Grounds
-
7 Mechanism