Die verlorene Ehre der Katharina Blum on DVD
Die verlorene Ehre der Katharina Blum
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
- Country of origin:
- BRD, 1975
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 16 years
- Item number:
- 10526008
- UPC/EAN:
- 4006680098654
- Release date:
- 1.7.2021
- Series:
- Arthaus
- Genre:
- Drama
- Playing time ca.:
- 102 Min.
- Director:
- Volker Schlöndorff, Margarethe von Trotta
- Actor:
- Angela Winkler, Mario Adorf, Dieter Laser, Jürgen Prochnow, Heinz Bennent, Hannelore Hoger, Rolf Becker
- Author:
- Heinrich Böll
- Film music:
- Hans Werner Henze
- Original title:
- The lost honour of Katharina Blum (1975)
- Language:
- Deutsch
- Sound Format:
- Dolby Digital mono
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Deutsch, Englisch, Französisch
- Specials:
- Erinnerungen von Margarethe von Trotta, Volker Schlöndorff und Eberhard Junkersdorf; »Die verschobene Antigone« - Episode aus »Deutschland im Herbst«
Other releases of Die verlorene Ehre der Katharina Blum |
Price |
---|---|
Blu-ray Disc, (Blu-ray) | EUR 12.99* |
Trailers/Video trailers
Die intelligente, charismatische Katharina Blum lernt auf einer Party einen Mann kennen und verbringt die Nacht mit ihm. Da er von der Polizei als Terrorist gesucht wird, wie sich am nächsten Tag bei der Durchsuchung von Katharinas Wohnung herausstellt, gerät sie in den Fokus der harschen Fahndungsarbeit und der skrupellosen Boulevardpresse. Obwohl sie von dem Medienspektakel und den Angriffen auf ihre Person überrollt wird, gibt sie nicht klein bei.
Schlöndorffs und von Trottas eindringliche Inszenierung nach der gleichnamigen Buchvorlage von Heinrich Böll glänzt durch eine exzellente Besetzung, allen voran Angela Winkler in ihrer ersten großen Rolle, die für ihre beeindruckende Vorstellung mit dem Filmband in Gold geehrt wurde. Die gleiche Auszeichnung wurde dem Film für die hervorragende Kameraführung verliehen.
Reviews
»Eine junge Frau wird durch die kurze Bekanntschaft mit einem angeblichen Anarchisten zum wehrlosen Opfer von Polizei, Justiz und Sensationspresse. Effektvolle Inszenierung« (Lexikon des Int.Films)»Der beste deutsche Film seit Fraitz Langs M.« (Billy Wilder)
