Miles Davis: E.S.P. (Blu-Spec CD2)
E.S.P. (Blu-Spec CD2)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Sony
- Aufnahmejahr ca.:
- 1965
- UPC/EAN:
- 4547366638813
- Erscheinungstermin:
- 22.11.2023
- Serie:
- We Want Jazz
Weitere Ausgaben von E.S.P. |
Preis |
---|---|
CD | EUR 15,99* |
CD | EUR 9,99* |
2 LPs, (180g) (Limited-Numbered-Edition) (45 RPM) | EUR 76,99* |
LP, (180g) | EUR 56,99* |
Ähnliche Artikel
*** Blu-Spec CD2 - Blu-ray Technology (auf CD-Playern abspielbar)
*** Japan-Import
*** Japan-Import
Im Gegensatz zu den meisten früheren Davis-Alben bestand E. S.P. vollständig aus neuen Kompositionen, die von Mitgliedern der Gruppe geschrieben wurden. Trotz der Fülle an neuem Material ist nur ein Stück ("Agitation") bekannt, das bei Live-Auftritten der Gruppe erschien. "Little One" ist vielleicht am besten dafür bekannt, dass es auf Hancocks bahnbrechendem Album "Maiden Voyage", das ein paar Wochen später aufgenommen wurde, wieder aufgenommen wurde. Diese Version ist etwas embryonaler; Carters Bass ist zögerlich, und Davis und Shorter tragen das Thema mit gewundenen, ineinandergreifenden kontrapunktischen Linien vor, die an Davis und Coltranes Version von "Round Midnight" erinnern. Hancocks Solo auf Carters Komposition "Eighty-One" nimmt auch seine Arbeit auf dieser LP vorweg - insbesondere das Titelstück. Das Titelstück erinnert an Jackie McLeans "Little Melonae", das Davis 1956 mit John Coltrane aufgenommen hatte. "Iris" hingegen ist eine weitere Coltrane-ähnliche Ballade, die "Infant Eyes" auf Shorters Album Speak No Evil nicht unähnlich ist. Kurz darauf begannen Shorters Kompositionen die Aufnahmen des Quintetts zu dominieren, obwohl er hier nur zwei der sieben Songs beisteuert.
Es war das erste Mal, dass Wayne Shorter mit Miles aufnahm, und die Band - in dieser Konfiguration - war noch nicht einmal ein Jahr zusammen. Wie Sie hören werden, ist die Verbindung zwischen den Musikern unheimlich, so als ob sie schon seit Jahrzehnten zusammen spielen würden. Besonders auffällig ist das brillante Zusammenspiel von Wayne Shorter und Miles beim Schlusstrack "Mood", einer eindringlichen Ballade, die der Bassist Ron Carter geschrieben hat.
Es war das erste Mal, dass Wayne Shorter mit Miles aufnahm, und die Band - in dieser Konfiguration - war noch nicht einmal ein Jahr zusammen. Wie Sie hören werden, ist die Verbindung zwischen den Musikern unheimlich, so als ob sie schon seit Jahrzehnten zusammen spielen würden. Besonders auffällig ist das brillante Zusammenspiel von Wayne Shorter und Miles beim Schlusstrack "Mood", einer eindringlichen Ballade, die der Bassist Ron Carter geschrieben hat.
-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Miles Davis (1926-1991): E.S.P. (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 E.S.P.
-
2 Eighty-one
-
3 Little one
-
4 R.J.
-
5 Agitation
-
6 Iris
-
7 Mood
Mehr von Miles Davis
-
Miles DavisMiles In The Sky (Limited Numbered Edition) (Hybrid-SACD)Super Audio CDAktueller Preis: EUR 30,99
-
Miles DavisKind Of Blue (Essential Jazz Classics 2024)CDAktueller Preis: EUR 12,99
-
Miles DavisBitches Brew2 CDsAktueller Preis: EUR 11,99
-
Miles DavisMiles In France 1963 & 1964 - Miles Davis Quintet: The Bootleg Series Vol. 86 CDsVorheriger Preis EUR 84,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 64,99