Tim Berne: Big Satan auf CD
Big Satan
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Label:
- Winter & Winter
- Aufnahmejahr ca.:
- 1997
- Artikelnummer:
- 8038984
- UPC/EAN:
- 0025091000524
- Erscheinungstermin:
- 24.3.1997
Wenn drei international bekannte Musiker der Avantgarde-Szene an drei aufeinanderfolgenden Abenden in einem renommierten Pariser Jazzclub auftreten und die Konzerte live aufgenommen werden, ist bereits der Grundstein für eine außergewöhnliche Veröffentlichung gelegt. Wenn die Musiker Tim Berne, Marc Ducret und Tom Rainey heißen, der Produzent Stefan F. Winter ist und der Club »Instants Chavirés« genannt wird, steht Qualität außer Frage.
Im Februar 1996 wurden genau diese Voraussetzungen erfüllt. Das Trio, bekannt unter dem Namen BIG SATAN, präsentierte ein faszinierend vielfältiges Programm, aus dem über 60 Minuten mitreißender Musik für die Artist Edition des neuen Labels Winter & Winter zusammengestellt wurden.
Für den in Paris geborenen Marc Ducret bedeuteten die Konzerte im »Instants Chavirés« gewissermaßen ein Heimspiel. Auch für Tim Berne, den Saxophonisten aus New York, hatte dieser Ort eine besondere Bedeutung: Ein Jahr zuvor waren in demselben Club die legendären »Paris Concert«-Aufnahmen seiner Gruppe BLOODCOUNT entstanden. Dieses Quartett lud Ducret regelmäßig als »fünftes Mitglied auf Zeit« dazu, was seine Verbindung zu Berne zusätzlich festigte.
Tom Rainey, der dritte im Trio BIG SATAN, war zuvor schon Teil von Bernes Projekten gewesen, darunter das New Yorker Trio Paraphrase mit Drew Gress. Mit Ducret und Berne schuf er nun ein gleichberechtigtes Ensemble, bei dem kein einzelner Musiker im Vordergrund steht. Die Stücke auf »BIG SATAN goes French« spiegeln dies wider: Sie stammen aus verschiedenen Federn und zeigen die kreative Vielseitigkeit jedes Mitglieds. Bernes Kompositionen sind komplex strukturiert, Ducrets Beiträge erinnern mit ihrer Rock- und Jazz-Orientierung an die »Seven Songs From The Sixties«-Ära, während Raineys Percussion eine meditative und kraftvolle Note einbringt.
Trotz der unterschiedlichen Stilrichtungen beeindruckt das Trio mit einer bemerkenswerten Homogenität. Die Musiker präsentieren selbst komplexeste Melodien souverän – sei es unisono oder polyphon. Begleitete und unbegleitete Soli fügen sich nahtlos in den jeweiligen Stil ein, ohne dabei die Identität jedes Einzelnen zu verlieren. Spannungsbögen von intensiver Kraft und herausragender Qualität entstehen, wobei die klassischen Rollen durchbrochen werden: Der Bass wird nicht vermisst, stattdessen übernehmen Gitarre, Schlagzeug oder Saxophon die Funktion der Begleitung und erweitern den musikalischen Raum.
Die Vielseitigkeit der Kompositionen spiegelt sich auch in den individuellen Stärken der Musiker wider. Raineys Schlagzeugspiel reicht spielend von coolem Swing über rockige Grooves bis hin zu anspruchsvollen Begleitungen freier Gestaltung. Bernes Saxophon vereint energische Kaskaden mit zarten, lyrischen Fragmenten – stets geprägt von einer Ausdruckskraft und einem unverwechselbaren Sound. Ducrets Gitarrenspiel variiert zwischen frisellesken Einflüssen und bluesigen Tönen, manchmal verzerrt, dann wieder kristallklar.
Gemeinsam agieren sie als treibende Kräfte, verbindende Elemente und spannungsreiche Gegenspieler. Die Musik lebt von Dynamik und Kontrasten – verwoben, getrennt, kämpferisch und versöhnlich. Sie flirtet mit Intensität und Stille, vereint Slow Blues, Speed Swing und freie Improvisationen zu einem anspruchsvollen Gesamtwerk.
Das Trio beeindruckt mit einer Balance aus musikalischer und kompositorischer Vielfalt und bleibt dennoch seiner individuellen Sprache treu.
BIG SATAN: Ein beeindruckendes Zusammenspiel von drei Weltklasse-Künstlern, die gemeinsam Musik erschaffen, die vielseitiger, energischer und spannender kaum sein könnte.
Rezensionen
G. Filtgen in Stereo 7/97: "Seine phantasievollen Altund Baritonsaxofon-Improvisationen erzählen wundersame Stories, deren Spannung durch Marc Ducrets unorthodoxe Gitarreneinsätze und die transparenten percussiven Muster des Drummers Tom Rainey im Fluss gehalten wird."Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Bobby Raconte Une Histoire
-
2 Dialectes
-
3 The 12 1/2 % Solution
-
4 Scrap Metal
-
5 Yes, Dear
-
6 Description Du Tunnel
Mehr von Tim Berne
-
Tim BerneSnakeoilCDVorheriger Preis EUR 16,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 15,99
-
Tim BernePoisoned Minds: The Paris Concert IICDAktueller Preis: EUR 11,99
-
Tim BerneDiminutive MysteriesCDAktueller Preis: EUR 11,99
-
Tim BerneThe Shell GameCDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 18,99
