John Coltrane: Blue Train auf Super Audio CD
Blue Train
Super Audio CD
SACD (Super Audio CD)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Blue Note
- Aufnahmejahr ca.:
- 1957
- UPC/EAN:
- 0753088157769
- Erscheinungstermin:
- 10.2.2009
Weitere Ausgaben von Blue Train |
Preis |
---|---|
LP, (remastered) (180g) (Limited Edition) (Colored Vinyl) | EUR 26,99* |
LP, (180g) (Audiophile transparent Vinyl) (+ 1 Bonus Track) | EUR 24,99* |
LP, (180g) (Limited Edition) (Francis Wolff Collection) + 2 Bonus Tracks | EUR 22,99* |
LP, (180g) (Limited Edition) (Colored Vinyl) | EUR 22,99* |
LP, (180g) (Translucent-Blue Vinyl) | EUR 24,99* |
LP, (180g) (Limited Edition) | EUR 21,99* |
LP, (180g) (Limited Edition) (Blue Vinyl) | EUR 19,99* |
LP, (180g) (Deluxe Edition) | EUR 19,99* |
LP, (180g) | EUR 19,99* |
LP, (180g) | EUR 26,99* |
LP, (180g) (Limited Edition) (Blue Vinyl) +1 Bonustrack | EUR 22,99* |
LP, (Special Edition) (Yellow Vinyl) | EUR 21,99* |
LP, (Colored Vinyl) (mono) | EUR 26,99* |
LP, (180g) (Limited Edition) (Blue Marbled Vinyl) | EUR 26,99* |
LP, (180g) (Picture Disc) | EUR 26,99* |
2 CDs, (Mono & Stereo Versions) | EUR 8,99* |
LP, (remastered) (180g) (Mono) | EUR 34,99* |
CD, (Rudy Van Gelder) | EUR 11,99* |
CD, (Ultimate HiQuality) (UHQ-CD) (Limited Numbered Edition) | EUR 51,99* |
+ Lee Morgan, Curtis Fuller, Kenny Drew, Paul Chambers,
"Philly" Joe Jones
Sound:stereo (Hybrid)
"Philly" Joe Jones
Sound:stereo (Hybrid)
John William Coltrane gilt heute als einer der einflussreichsten Persönlichkeiten in der Geschichte des Jazz. Doch als er erstmals Ende der 1940er Jahre im Line-up von Dizzy Gillespies Orchester auftrat, hätte niemand gedacht, dass sich dieser schüchterne junge Mann in den frühen Zwanzigern innerhalb eines Jahrzehnts zu einem ikonischen Musiker entwickeln würde.
Das Album präsentiert John Coltrane auf dem Höhepunkt seiner Solokarriere, obwohl es natürlich noch mehr bedeutende Musik von ihm gibt.
Das 1957er Album Blue Train ging auf eine Absprache von Blue Note Gründer Alfred Lion und John Coltrane zurück. Dafür, dass Coltrane nicht nur in der Miles Davis Band zu Verfügung stand, sondern gleichzeitig noch als Sessionmusiker für zahllose andere Titel des Blue Note Labels zu Verfügung stand, versprach man ihm ein eigenes Album. Blue Trane wurde dann auch der tatsächliche Solo-Durchbruch für den Mann mit dem verärgerten Tenor-Saxophon.
Neben John Coltrane hören wir Lee Morgan (Trompete), Curtis Fuller (Posaune), Kenny Drew (Piano), Paul Chambers (Bass) und Philly Joe Jones (Schlagzeug). Die beiden letzteren dürften auch als die Rhythmus-Sektion von Miles Davis bekannt sein. Die Kollaboration ergab eines der wichtigsten Jazz Alben der 50er Jahre und das sicherlich wichtigste Coltrane Album.
Diese Veröffentlichung ist Teil einer Serie von insgesamt 25 Hybrid-SACDs mit den Highlights des Blue Note Kataloges an Jazz Giganten. Alle Titel wurden von den analogen Bändern aus dem Blue Note Archiv in Stereoversion überspielt und bei Analogue Productions in Kalifornien neu gemastert. Schon die CD-Spur zeigt sich früheren Re-Masters und auch den Original LPs aus den 50er Jahren deutlich überlegen.
Das Album präsentiert John Coltrane auf dem Höhepunkt seiner Solokarriere, obwohl es natürlich noch mehr bedeutende Musik von ihm gibt.
Das 1957er Album Blue Train ging auf eine Absprache von Blue Note Gründer Alfred Lion und John Coltrane zurück. Dafür, dass Coltrane nicht nur in der Miles Davis Band zu Verfügung stand, sondern gleichzeitig noch als Sessionmusiker für zahllose andere Titel des Blue Note Labels zu Verfügung stand, versprach man ihm ein eigenes Album. Blue Trane wurde dann auch der tatsächliche Solo-Durchbruch für den Mann mit dem verärgerten Tenor-Saxophon.
Neben John Coltrane hören wir Lee Morgan (Trompete), Curtis Fuller (Posaune), Kenny Drew (Piano), Paul Chambers (Bass) und Philly Joe Jones (Schlagzeug). Die beiden letzteren dürften auch als die Rhythmus-Sektion von Miles Davis bekannt sein. Die Kollaboration ergab eines der wichtigsten Jazz Alben der 50er Jahre und das sicherlich wichtigste Coltrane Album.
Diese Veröffentlichung ist Teil einer Serie von insgesamt 25 Hybrid-SACDs mit den Highlights des Blue Note Kataloges an Jazz Giganten. Alle Titel wurden von den analogen Bändern aus dem Blue Note Archiv in Stereoversion überspielt und bei Analogue Productions in Kalifornien neu gemastert. Schon die CD-Spur zeigt sich früheren Re-Masters und auch den Original LPs aus den 50er Jahren deutlich überlegen.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (SACD)
-
1 Blue Train
-
2 Moment's Notice
-
3 Locomotion
-
4 I'm Old Fashioned
-
5 Lazy Bird
-
6 Blue Train (alternative take)
-
7 Lazy Bird (alternative take)