Wolfgang Amadeus Mozart: Wolfgang Amadeus Mozart - The Jubilee Edition auf 14 CDs
Wolfgang Amadeus Mozart - The Jubilee Edition
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Symphonien Nr. 26, 29, 32, 35, 41; Serenaden Nr. 7 "Haffner", Nr. 10 "Gran Partita, Nr. 13 "Eine kleine Nachtmusik"; Divertimento KV 251; l re pastore-Ouvertüre; Les Petits riens-Ouvertüre; Idomeneo-Ouvertüre; Die Entführung aus dem Serail-Ouvertüre; Le nozze di Figaro-Ouvertüre; Don Giovanni-Ouvertüre;
Così fan tutte-Ouvertüre; Der Schauspieldirektor-Ouvertüre; La clemenza di Tito-Ouvertüre; Die Zauberflöte-Ouvertüre; Klavierkonzerte Nr. 12, 14, 19, 20, 23; Violinkonzerte Nr. 4 & 5; Quintett KV 452 für Klavier & Bläser; Streichquartett Nr. 17; Adagio C-Dur KV 356 für Glasharfe; Adagio & Rondo c-moll KV 617; Violinsonate KV 526; Klaviersonaten Nr. 10 & 11; Rondo KV 485 für Klavier; Menuett KV 355 für Klavier; Fantasie KV 396 für Klavier; Sonate KV 497 für Klavier 4-händig; Andante & Variationen KV 501 für Klavier 4-händig; Adagio & Allegro KV 594 für Klavier 4-händig; Messe C-Dur KV 317 "Krönungsmesse"; Exsultate, jubilate KV 165; Requiem KV 626; Arietten, Canzonetten, Lieder, Ensembles (Oiseaux, si tous les ans; Dans un bois solitaire; Ridente la calma; Un moto di gioia; Abendempfindung; Der Zauberer; Die Verschweigung; Als Luise die Briefe; Das Veilchen; Sehnsucht nach dem Frühlinge; An Chloe; Das Lied der Trennung; Die Zufriedenheit; Die betrogene Welt; Lied der Freiheit; Kleine deutsche Kantate; An die Einsamkeit; Im Frühlingsanfang; Das Traumbild; Die Alte; Männer suchen stets zu naschen; Die kleine Spinnerin); Lieder & Ensembles (Liebes Mandel, wo ist’s Bandel?; Caro mio Druck und Schluck; Die Zufriedenheit; Komm, liebe Zither, komm); Kanons (Alleluia KV 553; Ave Maria KV 554; Lacrimoso son’io KV 555; Caro bell’idol mio KV. 562; Nascoso e il mio sol KV 557; V’amo di core teneramente KV 348; Lieber Freistädtler, lieber Gaulimauli KV 232; Difficile lectu mihi mars KV 559; O du eselhafter Martin KV 560; G’rechtelt’s enk KV 556; Gehn wir im Prater KV 558; Bona nox, bist a rechta Ox KV 561); Le Nozze di Figaro (Auszüge); Die Entführung aus dem Serail (Auszüge); Don Giovanni (Auszüge); (Auszüge); Die Zauberflöte (Auszüge); Non piu, tutto ascoltai...Non temer, amato bene aus Idomeneo; Ruhe sanft, mein holdes Leben aus Zaide; Una donna a quindici anni aus Cosi fan tutte
- Künstler:
- Wolfgang Schneiderhan, Mieczyslaw Horszowski, Clara Haskil, Helmut Roloff, Monique Haas, Heinz Scholz, Hermann Töttcher, Heinrich Geuser, Willi Fugmann, Carl Seemann, Bruno Hoffmann, Gustav Scheck, Emil Seiler, August Wenzinger, Fritz Neumeyer, Margot Guilleaume, Helmut Krebs, Lotte Wolf-Matthäus, Hans Günter Nöcker, Fritz Wunderlich, Maria Stader, Sieglinde Wagner, Josef Greindl, Irmgard Seefried, Gertrude Pitzinger, Richard Holm, Kim Borg, Rita Streich, Norddeutscher Singkreis, Chor der St. Hedwigs-Kathedrale Berlin, Chor der Wiener Staatsoper, Berliner Philharmoniker, Wiener Symphoniker, Festival Strings Lucerne, RIAS Symphonie-Orchester Berlin, Camerata Academica des Salzburger Mozarteums, Bamberger Symphoniker, Kammerorchester des Bayerischen Rundfunks, Loewenguth Quartett, Hans Rosbaud, Ferdinand Leitner, Rudolf Baumgartner, Ferenc Fricsay, Fritz Lehmann, Bernhard Paumgartner, Eugen Jochum, Helmut Winschermann
- Label:
- DGG
- Aufnahmejahr ca.:
- 1950-1958
- Artikelnummer:
- 12494907
- UPC/EAN:
- 0028948431342
- Erscheinungstermin:
- 10.10.2025
- Serie:
- Australian Eloquence
Eine Galerie von Mozart-Aufführungen aus der Mitte der 1950er Jahre, darunter viele vergessene und neu gemasterte Aufnahmen. 1956 feierte die Deutsche Grammophon den 200. Geburtstag Mozarts mit einer 6LP-Jubiläumsausgabe. Drei "Abende" mit Orchester-, Kammer- und Vokalmusik wurden von den erfahrensten und dynamischsten Mozart-Interpreten der DG eingespielt, von Ferenc Fricsay und Clara Haskil bis hin zu Maria Stader und Igor Markevitch. Diese Aufnahme wird nun zum ersten Mal vollständig wiederveröffentlicht und auf das Dreifache ihrer ursprünglichen Länge erweitert. Sie enthält viele weitere hervorragende Mozart-Aufnahmen aus dieser Zeit, wie die Konzerte der Pianisten Mieczysław Horszowski und Helmut Roloff, Bernhard Paumgartner in einem von Mozarts umfangreichsten Salzburger Divertimenti, Fritz Lehmann als Dirigent früher Sinfonien und Opernouvertüren und vieles mehr. Während die DG Mozart im großen Stil gedachte, veröffentlichte ihr Schwesterlabel Archiv viele neue Aufnahmen des Komponisten, die entweder in Bezug auf das Repertoire oder den Aufführungsstil Neuland betraten. Das Klavierkonzert KV 414 und die Sonate KV 331 wurden auf seltenen Hammerflügeln aus Mozarts eigener Zeit gespielt. Der Chor des Norddeutschen Rundfunks nahm die Vokalkanons auf, die sowohl den derben Humor des Komponisten als auch den Gebrauch der Musik als privates Kommunikationsmittel in der Familie illustrieren. Auch Mozarts Liedschatz wurde erstmals dokumentiert, und zwar in köstlichen Aufführungen mit der Sopranistin Margot Guilleaume und dem Hammerflügelspieler Fritz Neumeyer. 1956 veröffentlichte Archiv eine Live-Aufführung des Requiems, das im Dezember des Vorjahres, an seinem Todestag, im Stephansdom von Eugen Jochum aufgeführt worden war. Es handelt sich um eine liturgische Rekonstruktion der Beerdigung des Komponisten, die dank des Dirigats von Eugen Jochum und der von Irmgard Seefried geleiteten Solisten eine kraftvolle Stimmung des Gedenkens vermittelt. Keines dieser Archiv-Alben wurde im digitalen Zeitalter neu aufgelegt, bis jetzt. Sie bieten einen wertvollen Kontext für eine Galerie von Mozart, wie er zwei Jahrhunderte nach seiner Geburt gesehen und gehört wurde. Der Booklet-Essay von Peter Quantrill basiert auf den Ideen und Erinnerungen einiger der in der Box vertretenen Künstler, wie Irmgard Seefried und Wolfgang Paumgartner, und wird durch eine Reihe von Fotos sowie ein Original-Cover-Artwork ergänzt, das an die Mitte der 1950er Jahre erinnert.
Mehr von Wolfgang Amadeu...
-
Johann Samuel SchröterHarfenkonzerte op.3 Nr.3,4,6 (nach den Klavierkonzerten)CDAktueller Preis: EUR 14,99
-
Wolfgang Amadeus MozartFreimaurermusik (Ges.-Aufn.)CDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Wolfgang Amadeus MozartLa Finta Giardiniera KV 196 (in deutscher Sprache "Die verstellte Gärtnerin")3 CDsVorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Ferdinand RiesBläsernotturni Nr.1 & 2 (WoO.50 & 60)CDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99