Thomas de Hartmann: Orchesterwerke auf CD
Orchesterwerke
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Vorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 10%
Aktueller Preis: EUR 16,99
- Klavierkonzert op. 61; Symphonie-Poeme Nr. 3 op. 85; Scherzo-fantastique op. 25
- Künstler:
- Elan Sicroff (Klavier), Lviv National Philharmonic Orchestra of Ukraine, Tian Hui Ng
- Label:
- Nimbus
- Aufnahmejahr ca.:
- 2021
- Artikelnummer:
- 10966098
- UPC/EAN:
- 0710357642920
- Erscheinungstermin:
- 3.6.2022
- Gesamtverkaufsrang: 6598
- Verkaufsrang in CDs: 3010
Thomas de Hartmanns kompositorisches Schaffen umfasste vier Symphonien, mehrere Opern, Konzerte, Sonaten und Lieder mit Texten von Marcel Proust, Paul Verlaine, James Joyce und Percy Bysshe Shelley sowie 53 Filmmusiken. Die turbulenten historischen Ereignisse, die er erlebte, haben de Hartmanns Musik jedoch möglicherweise davon abgehalten, ein breiteres Publikum zu erreichen. Da die Papiere de Hartmanns nun für eine wissenschaftliche Untersuchung weithin zugänglich sind, bietet sich die Gelegenheit, die einzigartigen Beiträge dieses Komponisten neu zu betrachten.
Die Reihe der CD-Veröffentlichungen mit der Musik von Thomas de Hartmann ist größtenteils das Werk des Thomas de Hartmann-Projekts, einer Gruppe engagierter Freiwilliger und Einzelpersonen, die das gemeinsame Ziel haben, die Musik von Thomas de Hartmann der Öffentlichkeit bekannt zu machen. Das Hauptziel des Thomas de Hartmann-Projekts besteht darin, die Kompositionen von Thomas de Hartmann öffentlich zugänglich zu machen; heute ist eine Musik, die so seltsam unhörbar ist wie der Komponist unsichtbar, abgesehen von kleinen Gruppen, die mit de Hartmanns musikalischer Zusammenarbeit mit G. I. Gurdjieff vertraut sind. Robert Fripp
Die Reihe der CD-Veröffentlichungen mit der Musik von Thomas de Hartmann ist größtenteils das Werk des Thomas de Hartmann-Projekts, einer Gruppe engagierter Freiwilliger und Einzelpersonen, die das gemeinsame Ziel haben, die Musik von Thomas de Hartmann der Öffentlichkeit bekannt zu machen. Das Hauptziel des Thomas de Hartmann-Projekts besteht darin, die Kompositionen von Thomas de Hartmann öffentlich zugänglich zu machen; heute ist eine Musik, die so seltsam unhörbar ist wie der Komponist unsichtbar, abgesehen von kleinen Gruppen, die mit de Hartmanns musikalischer Zusammenarbeit mit G. I. Gurdjieff vertraut sind. Robert Fripp
-
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
Mehr von Thomas de Hartmann

Thomas de Hartmann (1885-1956)
Orchesterwerke
Vorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 10%
Aktueller Preis: EUR 16,99