Johann Sebastian Bach: Cellosuiten BWV 1007-1012 auf 2 CDs
Cellosuiten BWV 1007-1012
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 32,99
- Künstler:
- Petr Skalka (Cello)
- Label:
- Claves
- Aufnahmejahr ca.:
- 2023
- Artikelnummer:
- 11765599
- UPC/EAN:
- 7619931310121
- Erscheinungstermin:
- 21.2.2024
»Die Gefühle des heutigen Cellisten sind die gleichen wie die eines Musikers des 18. Jahrhunderts. Aber sie sind von unterschiedlicher Intensität und auf andere Weise miteinander verflochten. In der stressigen Welt von heute empfinden wir das Gefühl der Zufriedenheit oder die Nuancen der Liebe sicherlich etwas anders als ein gläubiger Mensch im Barock. Auch der Kontext des Konzerts ist völlig anders. Heute spielen wir die Suiten in größeren Sälen und vor einem viel größeren Publikum als früher.
Dennoch bleiben diese Stücke die intimste Kammermusik, die jemals komponiert wurde. Man könnte sagen, dass sie nur für die Ohren des Interpreten gedacht sind. Wer dem Musiker gerade zuhört, schaut eher aus der Distanz etwas voyeuristisch zu. Der Cellist hört die Suiten so nah am Instrument, dass er das Flüstern des Kolophoniums, die Spannung, die durch den Druck auf die rohen Darmsaiten ausgeübt wird, und die akustischen Harmonien der fester angeschlagenen Töne wahrnehmen kann. Er kann den Unterschied zwischen den tiefsten und höchsten Tönen räumlich wahrnehmen, als ob sie aus unterschiedlichen Richtungen kämen.
Umgekehrt nimmt ein mehrere Meter entfernt sitzendes Publikum den Klang des Cellos nur von einem bestimmten Punkt aus wahr.« (Petr Skalka) Skalka wuchs in einer Musikerfamilie in Marienbad (Tschechische Republik) auf. Seine erste Begegnung mit Musik hatte er durch seinen Vater, der selbst Musiker und Cellist war. Nach seinem Studium am Pilsener Konservatorium führte ihn sein Interesse an Alter Musik und historischer Aufführungspraxis zum hoch angesehenen Christoph Coin an der Schola Cantorum Basiliensis. Petr Skalka tritt regelmäßig mit renommierten Kammermusikensembles in ganz Europa auf (u. a. Café Zimmermann, La Chambre Philharmonique, Ensemble Barock de Limoges, Christophe Coin, Gustav Leonhardt und Emmanuel Krivine).
Er hat an zahlreichen Aufnahmen mitgewirkt, die mit mehreren prestigeträchtigen Preisen (Diapason d'or, Classica's Five Stars usw.) gewürdigt wurden. Petr Skalka unterrichtet an der Schola Cantorum Basiliensis in der Schweiz.
Dennoch bleiben diese Stücke die intimste Kammermusik, die jemals komponiert wurde. Man könnte sagen, dass sie nur für die Ohren des Interpreten gedacht sind. Wer dem Musiker gerade zuhört, schaut eher aus der Distanz etwas voyeuristisch zu. Der Cellist hört die Suiten so nah am Instrument, dass er das Flüstern des Kolophoniums, die Spannung, die durch den Druck auf die rohen Darmsaiten ausgeübt wird, und die akustischen Harmonien der fester angeschlagenen Töne wahrnehmen kann. Er kann den Unterschied zwischen den tiefsten und höchsten Tönen räumlich wahrnehmen, als ob sie aus unterschiedlichen Richtungen kämen.
Umgekehrt nimmt ein mehrere Meter entfernt sitzendes Publikum den Klang des Cellos nur von einem bestimmten Punkt aus wahr.« (Petr Skalka) Skalka wuchs in einer Musikerfamilie in Marienbad (Tschechische Republik) auf. Seine erste Begegnung mit Musik hatte er durch seinen Vater, der selbst Musiker und Cellist war. Nach seinem Studium am Pilsener Konservatorium führte ihn sein Interesse an Alter Musik und historischer Aufführungspraxis zum hoch angesehenen Christoph Coin an der Schola Cantorum Basiliensis. Petr Skalka tritt regelmäßig mit renommierten Kammermusikensembles in ganz Europa auf (u. a. Café Zimmermann, La Chambre Philharmonique, Ensemble Barock de Limoges, Christophe Coin, Gustav Leonhardt und Emmanuel Krivine).
Er hat an zahlreichen Aufnahmen mitgewirkt, die mit mehreren prestigeträchtigen Preisen (Diapason d'or, Classica's Five Stars usw.) gewürdigt wurden. Petr Skalka unterrichtet an der Schola Cantorum Basiliensis in der Schweiz.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 2 (CD)
-
1 Initio (Improvisation)
Suite für Violoncello solo Nr. 1 G-Dur BWV 1007
-
2 1. Präludium
-
3 2. Allemande
-
4 3. Courante
-
5 4. Sarabande
-
6 5. Menuett 1 - Menuett 2
-
7 6. Gigue
Suite für Violoncello solo Nr. 2 d-moll BWV 1008
-
8 1. Präludium
-
9 2. Allemande
-
10 3. Courante
-
11 4. Sarabande
-
12 5. Menuett 1 - Menuett 2
-
13 6. Gigue
Suite für Violoncello solo Nr. 3 C-Dur BWV 1009
-
14 1. Präludium
-
15 2. Allemande
-
16 3. Courante
-
17 4. Sarabande
-
18 5. Bourrée 1 - Bourrée 2
-
19 6. Gigue
-
20 Rosenkranz-Sonate Nr. 16 (Passacaglia) (Schutzengel-Sonate) (bearb. von Petr Skalka)
Disk 2 von 2 (CD)
Suite für Violoncello solo Nr. 4 Es-Dur BWV 1010
-
1 1. Präludium
-
2 2. Allemande
-
3 3. Courante
-
4 4. Sarabande
-
5 5. Bourrée 1 - Bourrée 2
-
6 6. Gigue
Suite für Violoncello solo Nr. 5 c-moll BWV 1011
-
7 1. Präludium
-
8 2. Allemande
-
9 3. Courante
-
10 4. Sarabande
-
11 5. Gavotte 1 - Gavotte 2
-
12 6. Gigue
Suite für Violoncello solo Nr. 6 D-Dur BWV 1012
-
13 1. Präludium
-
14 2. Allemande
-
15 3. Courante
-
16 4. Sarabande
-
17 5. Gavotte 1 - Gavotte 2
-
18 6. Gigue
Mehr von Johann Sebastia...
-
Johann Sebastian BachMesse h-moll BWV 2322 Super Audio CDsVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Bach Family - Geistliche Musik der Bach-FamilieCDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Mitteldeutsche Hornkonzerte - Musik aus Bachs NetzwerkCDAktueller Preis: EUR 17,99
-
Johann Sebastian BachJohannes-Passion (Bearbeitung von Robert Schumann)2 Super Audio CDsAktueller Preis: EUR 9,99

Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Cellosuiten BWV 1007-1012
Aktueller Preis: EUR 32,99