Ruth Gipps: Symphonie Nr.5 op.64 auf CD
Symphonie Nr.5 op.64
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
+Violinkonzert B-Dur op. 24; Leviathan op. 59 für Kontrafagott & Kammerorchester
- Künstler:
- Charlie Lovell-Jones, Bill Anderson, BBC Philharmonic Orchestra, Rumon Gamba
- Label:
- Chandos
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12194761
- UPC/EAN:
- 0095115231920
- Erscheinungstermin:
- 11.4.2025
- Gesamtverkaufsrang: 5689
- Verkaufsrang in CDs: 2557
Rumon Gambas Erkundung der Musik von Ruth Gipps wird mit diesen Weltpremieren-Aufnahmen der fünften Sinfonie, des Violinkonzerts und "Leviathan" fortgesetzt, aufgeführt vom BBC Philharmonic Orchestra. Der gefeierte Geiger Charlie Lovell-Jones übernimmt den Solopart im Konzert. Das 1943 für ihren älteren Bruder Bryan komponierte Werk ist groß angelegt und zeugt von einer bemerkenswerten Sicherheit für eine 22-jährige Komponistin. "Leviathan" für Kontrafagott und Orchester wird hier von Bill Anderson, dem Kontrafagottisten des BBC Philharmonic, interpretiert. Das fünfminütige Werk aus den späten 1960er Jahren zeigt Gipps' herausragendes Talent, für Blasinstrumente zu schreiben, und auch ihr Geschick als Orchestratorin, das es der Solostimme ermöglicht, trotz ihrer ungewöhnlichen Stimmlage zu dominieren. Gipps' fünfte Sinfonie wurde 1982 fertiggestellt und Sir William Walton gewidmet. Sie ist für eine große Besetzung geschrieben (vierfaches Bläserensemble, sechs Hörner, zwei Harfen und umfangreiches Schlagwerk); ihr Schlusssatz hat ungewöhnlicherweise die Form einer "Missa brevis" für Orchester. Bei genauem Hinhoren ist es möglich, die unausgesprochenen Worte oder Phrasen der Messe mit einzelnen Instrumentallinien zu identifizieren; auch Details der Orchestrierung spiegeln den Geist der liturgischen Abschnitte wider.
Rezensionen
»Die Werke des britischen Multitalents Ruth Gipps (1921–1999), die als Komponistin, Oboistin, Pianistin, Dirigentin und Lehrerin reüssierte und ihr Kompositionshandwerk bei Ralph Vaughan Williams und Gordon Jacob erlernte, werden erst seit den 80er Jahren wieder vollumfänglich gewürdigt. So richtig Fahrt aufgenommen hat die Renaissance ihrer – stets tonal und zumeist »very british« empfundenen – Werke für nahezu alle Gattungen mit der Einspielung ihrer Sinfonien, Konzerte und Orchesterwerke, die seit 2018 unter der Leitung von Rumon Gamba beim Label Chandos veröffentlicht werden. Mit dem Erscheinen des vorliegenden Albums liegen nun alle fünf Sinfonien von Ruth Gipps erstmals vollständig auf CD vor. Der fast 40-minütigen »Fünften« war zu ihrer Entstehungszeit (1982) das Glück nicht hold, da die BBC sich weigerte, das Sir William Walton (mit seiner geneigten Genehmigung) gewidmete Werk auszustrahlen. Dass nun ausgerechnet das BBC Philharmonic das Werk mit einer Referenzeinspielung adelt, kann man als einen Akt der Wiedergutmachung begreifen, umso mehr, als diese riesig besetzte Sinfonie, deren fünfter Satz »Missa brevis for Orchestra« überschrieben ist, den Musikern alles abverlangt. Im Unterschied dazu will Gipps' für ihren älteren Bruder Bryan geschriebenes Violinkonzert von 1943 trotz vieler schöner Einfälle und Melodien nicht recht »zünden«. Dafür begeistert ihr »Leviathan« für Kontrafagott-Solo und Kammerorchester (1969) umso mehr. Der Titel alludiert das biblische Ungeheuer der Tiefe, das sich hier bei Gipps aber von seiner sanften Seite zeigt.« (Musik & Theater, Burkhard Schäfer)-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Konzert für Violine und Orchester B-Dur (for Bryan Gipps)
-
1 1. Moderato - Meno mosso - A tempo - Meno mosso
-
2 2. Andante -
-
3 3. Allegro - Adagio (langsamer als der Andante-Satz) - Tempo di marcia - Meno mosso - L'istesso tempo - Allegro - Presto
Leviathan für Kontrafagott solo und Kammerorchester
-
4 Andante lugubre - Più mosso - Allegro - Meno mosso - Andante lugubre - Allegro
Sinfonie Nr. 5 (To Sir William Walton)
-
5 1. Moderato maestoso - Allegro vivace - Andante - Allegro vivace - Andante - maestoso - Poco più mosso - ...
-
6 2. Andante
-
7 3. Scherzo: Allegro - Trio: Meno mosso - meno mosso - Scherzo da capo - Coda
-
8 4. Missa brevis 1: Kyrie eleison: Largo - Christe eleison - Kyrie eleison -
-
9 Missa brevis 2: Gloria in excelsis Deo: Allegro - Meno mosso - Et in terra pax hominibus bonæ voluntatis -
-
10 Missa brevis 3: Credo in unum Deum -
-
11 Missa brevis 4: Hosanna in excelsis: Allegro - Benedictus qui venit in nomine Domini: Meno mosso - Da capo dal Hosanna
-
12 Missa brevis 5: Agnus Dei, qui tollis peccata mundi, miserere nobis: Meno mosso - Dona nobis pacem: Largo -
-
13 Coda: Allegro moderato - Largo
Mehr von Ruth Gipps
-
British Music for Strings Vol.3 (British Women Composers)CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Ruth GippsSymphonien Nr.2 & 4CDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Ruth GippsSymphonie Nr.3 op.57CDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Ruth GippsSymphonie Nr.2 op.30CDAktueller Preis: EUR 10,99
