Itzhak Perlman - The Warner Classics Edition auf 78 CDs
Itzhak Perlman - The Warner Classics Edition
78
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 29.8.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 179,99
- Specials:
- Recordings on EMI Classics, Erato, Teldec&Warner Cla
- Label:
- Warner
- Aufnahmejahr ca.:
- 1971-2016
- Artikelnummer:
- 12256505
- UPC/EAN:
- 5021732619938
- Erscheinungstermin:
- 29.8.2025
Itzhak Perlman - Dokumente eines faszinierenden Lebenswerks zum 80. Geburtstag
Itzhak Perlmans Geigenspiel ist ein Wunder, seine Humanität so sprichwörtlich wie sein Humor – und die Aufnahmen, die er über vier Jahrzehnte hinweg für die Labels EMI Classics, Teldec, Erato und Warner produzierte, schlichtweg legendär. In einer 78 CDs umfassenden Edition macht Warner diese Aufnahmen erneut in ihrer Gesamtheit zugänglich und präsentiert anlässlich seines 80. Geburtstags im August 2025 den unnachahmlichen Sound des Jahrhundertgeigers mit sorgfältig aufbereitetem Klang. An Itzhak Perlmans Seite zu hören: all die großen Musiker, Orchester und Dirigenten, die sich im Laufe seiner beeindruckenden Weltkarriere förmlich darum rissen, mit ihm zusammenzuspielen. Wer in sämtliche Facetten von Perlmans unnachahmliche Kunst eintauchen möchte, wird diese Jubiläumsedition kaum aus der Hand legen wollen. Zu ihren Schätzen gehören Aufnahmen „unverzichtbarer“ Violinkonzerte wie die von Beethoven, Brahms, Mendelssohn, Tschaikowsky, Mozart oder Korngold, aber auch Konzert-Einspielungen, die Itzhak Perlman teilweise selbst in Auftrag gegeben hat. Weitere Stücke für Violine und Orchester ergänzen das Programm sowie Kammermusik, Recitals und Genre übergreifende Alben mit Jazz, Ragtime und Klezmer. Dokumentiert ist darin die Zusammenarbeit mit den größten Orchestern der Welt sowie mit Künstlern wie Daniel Barenboim, Carlo Maria Giulini, Bernard Haitink, Yo-Yo Ma, Seiji Ozawa, André Previn oder Pinchas Zukerman - ein Who’s Who der klassischen Musik der letzten Dekaden. Von einem informativen Essay des britischen Musikexperten Tully Potter begleitet, präsentiert die Box mit dem 2016 erschienenen Bach-Schumann-Brahms-Album an der Seite von Martha Argerich zudem auch eine spektakuläre Aufnahme aus jüngerer Zeit – und rundet damit das Bild eines faszinierenden geigerischen Lebenswerks ab.
Itzhak Perlmans Geigenspiel ist ein Wunder, seine Humanität so sprichwörtlich wie sein Humor – und die Aufnahmen, die er über vier Jahrzehnte hinweg für die Labels EMI Classics, Teldec, Erato und Warner produzierte, schlichtweg legendär. In einer 78 CDs umfassenden Edition macht Warner diese Aufnahmen erneut in ihrer Gesamtheit zugänglich und präsentiert anlässlich seines 80. Geburtstags im August 2025 den unnachahmlichen Sound des Jahrhundertgeigers mit sorgfältig aufbereitetem Klang. An Itzhak Perlmans Seite zu hören: all die großen Musiker, Orchester und Dirigenten, die sich im Laufe seiner beeindruckenden Weltkarriere förmlich darum rissen, mit ihm zusammenzuspielen. Wer in sämtliche Facetten von Perlmans unnachahmliche Kunst eintauchen möchte, wird diese Jubiläumsedition kaum aus der Hand legen wollen. Zu ihren Schätzen gehören Aufnahmen „unverzichtbarer“ Violinkonzerte wie die von Beethoven, Brahms, Mendelssohn, Tschaikowsky, Mozart oder Korngold, aber auch Konzert-Einspielungen, die Itzhak Perlman teilweise selbst in Auftrag gegeben hat. Weitere Stücke für Violine und Orchester ergänzen das Programm sowie Kammermusik, Recitals und Genre übergreifende Alben mit Jazz, Ragtime und Klezmer. Dokumentiert ist darin die Zusammenarbeit mit den größten Orchestern der Welt sowie mit Künstlern wie Daniel Barenboim, Carlo Maria Giulini, Bernard Haitink, Yo-Yo Ma, Seiji Ozawa, André Previn oder Pinchas Zukerman - ein Who’s Who der klassischen Musik der letzten Dekaden. Von einem informativen Essay des britischen Musikexperten Tully Potter begleitet, präsentiert die Box mit dem 2016 erschienenen Bach-Schumann-Brahms-Album an der Seite von Martha Argerich zudem auch eine spektakuläre Aufnahme aus jüngerer Zeit – und rundet damit das Bild eines faszinierenden geigerischen Lebenswerks ab.

Itzhak Perlman - The Warner Classics Edition
Aktueller Preis: EUR 179,99