Franz Liszt: Klavierwerke Vol. 67 - March Transcriptions auf CD
Klavierwerke Vol. 67 - March Transcriptions
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Einleitung & Ungarischer Marsch von Graf Imre Szechenyi; Grande Paraphrase de la marche de Giuseppe Donizetti composee pour Sa Majeste le Sultan Abdul Medjid Khan (in zwei Versionen); Revive Szegedin, marche hongroise de Szabady transcrite pour piano d'apres l'orchestration de J. Massenet; Introduction des variations sur une marche du Siege de Corinthe de Rossini; Marche funebre de la Symphonie heroique de L. van Beethoven; Grande Paraphrase de concert "Marche militaire" (Franz Schubert); Tscherkessenmarsch aus Glinkas Oper "Russlan und Ludmilla"; Festmarsch zu Schillers 100jähriger Geburtstagsfeier von G. Meyerbeer
- Künstler:
- Paul Williamson (Klavier)
- Label:
- Naxos
- Aufnahmejahr ca.:
- 2023
- Artikelnummer:
- 12408079
- UPC/EAN:
- 0747313471775
- Erscheinungstermin:
- 28.11.2025
- Gesamtverkaufsrang: 2971
- Verkaufsrang in CDs: 1568
Märsche und andere patriotische Musik standen häufig am Ende von Liszts Konzerten und betonten häufig die ungarische Sache, die Liszt unterstützte. Es ist daher nicht verwunderlich, dass Märsche in Liszts Kompositionen und Bearbeitungen während seines gesamten Lebens zu finden sind. Sie sind hier mit Werken aus der Zeit von 1830 bis 1879 vertreten, allesamt Bearbeitungen von Musik anderer Komponisten, die in Liszts Händen künstlerische Höhen erreichen, wie man sie sonst nur selten findet. Da es damals üblich war, dass Komponisten ihre eigene Musik spielten, konnte Liszt durch die Aufnahme einer Bearbeitung eines bekannten Marsches die Musik anderer würdigen und gleichzeitig der Kultur des Ortes, an dem das Konzert stattfand, Respekt zollen. 1 In einer Zeit, in der Aufnahmen noch nicht möglich waren, waren Klavierbearbeitungen von Orchester- und Vokalwerken üblich. Liszt pflegte dieses Medium mit besonderem Erfolg und schuf Bearbeitungen z. B. von Beethoven-Sinfonien und Paraphrasen von Bühnenwerken russischer Komponisten wie Glinka. Die hier zu hörenden Bearbeitungen von Märschen von Beethoven, Giuseppe Donizetti, Glinka, Massenet, Meyerbeer, Rossini, Schubert und Széchényi zeigen die Bandbreite von Liszts Programm für seine Zeit.
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
Mehr von Franz Liszt
-
Franz LisztFranz Liszt-TranskriptionenSuper Audio CDVorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Franz LisztDie Legende von der heiligen Elisabeth2 CDsAktueller Preis: EUR 14,99
-
Franz LisztFranz Liszt - The Sound of Weimar Vol.6CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Franz LisztWerke für 2 KlaviereCDVorheriger Preis EUR 12,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99