The Royal Ballet: Mayerling
The Royal Ballet: Mayerling
Mit Werken von:
Franz Liszt (1811-1886)
Mitwirkende:
Orchestra of the Royal Opera House Covent Garden, Koen Kessels, The Royal Ballet, Kenneth MacMillan
Blu-ray Disc
Blu-Ray Disc
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
- Musik: Franz Liszt; Choreopraphie: Kenneth MacMillan
- Laufzeit:
- 133 Min.
- Tonformat:
- stereo / DTS-HD 5.1 MA
- Bild:
- 16:9 (NTSC)
- Artikelnummer:
- 9368162
- Künstler:
- The Royal Ballet, Orchestra of the Royal Opera House Covent Garden, Koen Kessels
- Label:
- Opus Arte, 2018
- Altersfreigabe:
- FSK ab 0 freigegeben
- Artikelnummer:
- 9368162
- UPC/EAN:
- 0809478072577
- Erscheinungstermin:
- 9.8.2019
Weitere Ausgaben von The Royal Ballet: Mayerling |
Preis |
---|
- Gesamtverkaufsrang: 10154
- Verkaufsrang in Blu-ray Discs: 761
MacMillians legendäres Ballett zu Liszt düsterer Musik
Mayerling basiert auf der wahren Geschichte des Todes von Kronprinz Rudolf und seiner jugendlichen Geliebten Vetsera im Jahr 1889. Dieses dunkle, intensive Ballett, das 1978 für das Royal Ballet geschaffen wurde, gilt vielen als eines der besten Werke des Choreografen Kenneth MacMillan. Orchestriert und arrangiert von John Lanchbery, treibt die Musik Liszts die Geschichte ihrem tödlichen Ende zu.
Es ist vor allem MacMillans Choreografie für Rudolf (Steven MacRae), die dieses Ballett so einzigartig macht. Es ist einer der technisch und emotional anspruchsvollsten Rollen im Repertoire für männliche Tänzer, eine Choreografie, die das klassische Ballett an seine Grenzen bringt. The Sunday Times schrieb dazu: »MacMillans außerordentlicher Pas de deux, gewalttätig und sinnlich erotisch, kann einem immer noch den Atem rauben«.
Seit der Uraufführung 1978 wurde das Ballett immer wieder erfolgreich vom Royal Ballet auf die Bühne gebracht, zuletzt im Oktober 2018, wobei diese aufwendig gefilmte Videoproduktion entstand.
Mayerling basiert auf der wahren Geschichte des Todes von Kronprinz Rudolf und seiner jugendlichen Geliebten Vetsera im Jahr 1889. Dieses dunkle, intensive Ballett, das 1978 für das Royal Ballet geschaffen wurde, gilt vielen als eines der besten Werke des Choreografen Kenneth MacMillan. Orchestriert und arrangiert von John Lanchbery, treibt die Musik Liszts die Geschichte ihrem tödlichen Ende zu.
Es ist vor allem MacMillans Choreografie für Rudolf (Steven MacRae), die dieses Ballett so einzigartig macht. Es ist einer der technisch und emotional anspruchsvollsten Rollen im Repertoire für männliche Tänzer, eine Choreografie, die das klassische Ballett an seine Grenzen bringt. The Sunday Times schrieb dazu: »MacMillans außerordentlicher Pas de deux, gewalttätig und sinnlich erotisch, kann einem immer noch den Atem rauben«.
Seit der Uraufführung 1978 wurde das Ballett immer wieder erfolgreich vom Royal Ballet auf die Bühne gebracht, zuletzt im Oktober 2018, wobei diese aufwendig gefilmte Videoproduktion entstand.
- Tracklisting
- Mitwirkende
-
1 Mayerling (Ballett in 3 Akten)
Mehr von Franz Liszt
![The Royal Ballet: Mayerling, Blu-ray Disc](https://wom.de/image/w468/front/0/0809478072577.jpg)
The Royal Ballet: Mayerling
EUR 29,99*