Igor Strawinsky: Le Rossignol
Le Rossignol
Sabine Devieilhe, Cyrille Dubois, Chantal Santon Jeffery, Jean-Sebastien Bou, Laurent Naouri, Victor Sicard, Lucile Richardot, Les Siecles, Francois-Xavier Roth
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Künstler:
- Sabine Devieilhe, Cyrille Dubois, Chantal Santon Jeffery, Jean-Sebastien Bou, Laurent Naouri, Victor Sicard, Lucile Richardot, Les Siecles, Francois-Xavier Roth
- Label:
- Erato, DDD, 2023
- Artikelnummer:
- 12106862
- UPC/EAN:
- 5054197624049
- Erscheinungstermin:
- 14.2.2025
- Gesamtverkaufsrang: 539
- Verkaufsrang in CDs: 226
Klangmagische Märchen-Vertonung
Schon der Titel verrät, dass Igor Strawinsky beim Komponieren seiner Oper »La rossignol« – »Die Nachtigall« – an eine Sängerin mit besonderen Fähigkeiten dachte. Hätte er Sabine Devieilhe in der Hauptrolle gehört, er wäre mindestens so begeistert gewesen wie das Pariser Publikum, das der französischen Starsängerin bei einer konzertanten Aufführungsserie im März 2023 seine Aufwartung machte. Bei dieser Gelegenheit war Strawinskys klangmagische Andersen-Vertonung an den Ort ihrer Uraufführung zurückgekehrt, ans Théâtre des Champs-Elysées. Der bei Warner erschienene Mitschnitt hält dieses einmalige künstlerische Erlebnis für die Ewigkeit fest und dokumentiert Strawinskys 1914 erstmals gespieltes Meisterwerk in Top-Besetzung.
Neben Sabine Devieilhe, der das »Opera Magazine« neben »kristallinen Spitzentönen« auch eine zur Nachtigallenrolle passende »vogelkundliche Virtuosität« attestierte, sind als weitere prominente Ensemble-Mitglieder die Mezzosopranistin Lucile Richardot und der für seine geschmeidige und wie fürs französische Fach geschaffene Stimme bewunderte Tenor Cyrill Dubois mit an Bord. Für den passenden Orchestersound sorgt, unter Leitung von François-Xavier Roth, das französische Originalklang-Ensemble Les Siècles, vokal unterstützt von den Sängerinnen und Sängern des Ensemble Aedes. Die in magisch schillernde Musik gehüllte Kurzoper gehört zu den frühen Meisterwerken aus Strawinskys »russischer Periode« und entstand, unterbrochen von längeren Pausen, in mehreren Etappen. Ein Glück für das Stück, denn so durfte es von den Erfahrungen profitieren, die sein Schöpfer in der Zwischenzeit bei der Komposition seiner berühmten Ballette »Der Feuervogel«, »Petruschka« und »Le sacre du Printemps« machen konnte.
Schon der Titel verrät, dass Igor Strawinsky beim Komponieren seiner Oper »La rossignol« – »Die Nachtigall« – an eine Sängerin mit besonderen Fähigkeiten dachte. Hätte er Sabine Devieilhe in der Hauptrolle gehört, er wäre mindestens so begeistert gewesen wie das Pariser Publikum, das der französischen Starsängerin bei einer konzertanten Aufführungsserie im März 2023 seine Aufwartung machte. Bei dieser Gelegenheit war Strawinskys klangmagische Andersen-Vertonung an den Ort ihrer Uraufführung zurückgekehrt, ans Théâtre des Champs-Elysées. Der bei Warner erschienene Mitschnitt hält dieses einmalige künstlerische Erlebnis für die Ewigkeit fest und dokumentiert Strawinskys 1914 erstmals gespieltes Meisterwerk in Top-Besetzung.
Neben Sabine Devieilhe, der das »Opera Magazine« neben »kristallinen Spitzentönen« auch eine zur Nachtigallenrolle passende »vogelkundliche Virtuosität« attestierte, sind als weitere prominente Ensemble-Mitglieder die Mezzosopranistin Lucile Richardot und der für seine geschmeidige und wie fürs französische Fach geschaffene Stimme bewunderte Tenor Cyrill Dubois mit an Bord. Für den passenden Orchestersound sorgt, unter Leitung von François-Xavier Roth, das französische Originalklang-Ensemble Les Siècles, vokal unterstützt von den Sängerinnen und Sängern des Ensemble Aedes. Die in magisch schillernde Musik gehüllte Kurzoper gehört zu den frühen Meisterwerken aus Strawinskys »russischer Periode« und entstand, unterbrochen von längeren Pausen, in mehreren Etappen. Ein Glück für das Stück, denn so durfte es von den Erfahrungen profitieren, die sein Schöpfer in der Zwischenzeit bei der Komposition seiner berühmten Ballette »Der Feuervogel«, »Petruschka« und »Le sacre du Printemps« machen konnte.
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Le Rossignol, Act 1: Introduction
-
2 Le Rossignol, Act 1: "Porté au vent, tombant au loin" (Le Pêcheur)
-
3 Le Rossignol, Act 1: "Ah ! Ah ! Ah !" (Le Rossignol, Le Pêcheur)
-
4 Le Rossignol, Act 1: "Voici l'endroit, près de ces arbres" (La Cuisinière, Courtisans, Le Chambellan, Le Bonze, Le Rossi
-
5 Le Rossignol, Act 1: "Beau Rossignol, incomparable oiseau" (Le Chambellan, Le Bonze, Le Rossignol, Courtisans, Le Pêcheu
-
6 Le Rossignol, Act 2: "Des feux, des feux, bien vite" (Ch#ur, La Cuisinière, Le Chambellan)
-
7 Le Rossignol, Act 2: Marche chinoise - "O maître magnanime" (Le Chambellan)
-
8 Le Rossignol, Act 2: Chanson du rossignol. "Ah, joie, emplis mon c#ur" (Le Rossignol, L'Empereur, Courtisans, Le Chambel
-
9 Le Rossignol, Act 2: "Au coucher du soleil" (Les Envoyés japonais)
-
10 Le Rossignol, Act 2: Jeu du rossignol mécanique - "Psst, psst" (Courtisans, L'Empereur, Le Chambellan, La Voix du pêcheu
-
11 Le Rossignol, Act 3: Introduction - "Vois-nous rassemblés" (Spectres, L'Empereur)
-
12 Le Rossignol, Act 3: "Ah, me voici, ô prince magnanime" (Le Rossignol, L'Empereur)
-
13 Le Rossignol, Act 2: "Ah, j'aime à t'écouter" (La Mort, Le Rossignol, L'Empereur)
-
14 Le Rossignol, Act 3: Cortège solennel
-
15 Le Rossignol, Act 3: "Bonjour à tous" (L'Empereur, La Voix du pêcheur)

Igor Strawinsky (1882-1971)
Le Rossignol
EUR 17,99*