Elsa Dreisig - Invocation auf CD
Elsa Dreisig - Invocation
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Antonin Dvorak: Lied an den Mond aus "Rusalka"
+Leos Janacek: Jenufa's Prayer aus "Jenufa"
+Giacomo Puccini: O mio babbino caro aus "Gianni Schicchi"; Vissi d'arte aus "Tosca"
+Giuseppe Verdi: La vergine degli angeli aus "La forza del destino"; Ave Maria, piena di grazia aus "Otello"
+Vincenzo Bellini: Introduction & Casta diva aus "Norma"
+Charles Gounod: Voici la vaste plaine aus "Mireille"; Qu suis-je... & O ma lyre immortelle aus "Sapho"
+Edvard Grieg: Solveigs Lied aus "Peer Gynt"
+Peter Heise: Jeg beder for hver en vejfarende sjael aus "Drot og Marsk"
+Amy Beach: Extase aus "3 Songs"
+Carolina Uccellini: Sulla rupe triste e sola... & Ma dopo tanti sospiri e pianti aus "Anna di Resburgo"
+Gioacchino Rossini: Juste ciel! Ah, ta clemence aus "Le Siege de Corinthe"
+Richard Wagner: Allmächt'ge Jungfrau! Hör mein Flehen aus "Tannhäuser"
+Georges Bizet: Priere, o doux souffle de l'ange! aus "Clovis et Clotilde"
+Friedrich von Flotow: Letzte Rose aus "Martha"
- Künstler:
- Elsa Dreisig, Choir del Teatro Carlo Felice, Orchestra del Teatro Carlo Felice, Massimo Zanetti
- Label:
- Erato
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12519778
- UPC/EAN:
- 5026854093710
- Erscheinungstermin:
- 10.4.2026
Höhere Mächte
Ob Dvoráks Rusalka oder Verdis Desdemona: Das Repertoire ist reich an Arien, in denen sich Opernheldinnen mit ergreifend schönen Melodien an eine höhere Macht wenden. Die Spitzensopranistin Elsa Dreisig, von Gramophone zu Recht als »eine der eloquentesten und mitreißendsten Sängerinnen ihrer Generation« gefeiert, hat 15 musikalische »Anrufungen« aus Opern und anderen musikalischen Kontexten für ihr neues Solo-Album zusammengetragen. Invocation lautet der Titel dieser stimmungsvollen Erato-Veröffentlichung, für die die Sängerin mit Orchester und Chor des Teatro Carlo Felice di Genova und dem Dirigenten Claudio Marino Moretti zusammengearbeitet hat.
Vom schüchternen Flehen bis zum inbrünstigen Gebet: »Diese Anrufungen vereinen zwei Dimensionen«, sagt Elsa Dreisig über dieses unvergleichliche Projekt. »Auf der einen Seite gibt es Intimität und Verletzlichkeit … auf der anderen Seite die Bitte an eine übernatürliche Macht.« Die großen dramatischen Hits der Oper – darunter die Puccini-Klassiker Vissi d'arte und O mio babbino caro, aber auch Bellinis Casta Diva und Elisabeths Gebet aus Wagners Tannhäuser – finden hier ebenso Platz wie die volkstümlich schlichten Töne, die etwa Edvard Grieg in Solveigs Lied oder Friedrich von Flotow in seiner Letzten Rose anschlagen. Neben unbekannten Schätzen von Rossini, Gounod und Bizet ist Elsa Dreisig auch im Werk der Amerikanerin Amy Beach auf spannende Entdeckungen gestoßen. Mit weltweit erstmals eingespielten Ausschnitten aus ihrer Oper Anna di Resburgo würdigt sie zudem das Andenken an die Komponistin Carolina Uccelli (1810-1858), und als besondere Hommage an ihre Herkunft, kommt mit einer Arie aus seiner Oper Drot og Marsk auch der dänische Komponist Peter Heise (1830-1879) zu Wort.
Mehr von Antonin Dvorak
-
Antonin DvorakStreichquartette Vol.22 CDsVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
-
Antonin DvorakStreichquartette Vol.32 CDsVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
-
Antonin DvorakStreichquartette Vol.12 CDsVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
-
Antonin DvorakStreichquartette Vol.42 CDsVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99