Franz Liszt: Paganini-Etüden Nr.1-6
Paganini-Etüden Nr.1-6
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- +Etudes d'execution transcendante d'aüres Paganini Nr. 1-6; Variations sur Le Carnaval de Venise de Paganini
- Künstler:
- Wojciech Waleczek (Klavier)
- Label:
- Capriccio, DDD, 2016
- Artikelnummer:
- 6042728
- UPC/EAN:
- 0845221052762
- Erscheinungstermin:
- 10.2.2017
Was für ein Mann, was für eine Geige, was für ein Künstler! [...] Und sein Ausdruck, seine Art der Phrasierung, und endlich seine Seele! Franz Liszt, 1831 (über Paganini).
Die Transkriptionen und Bearbeitungen von Paganinis Etüden stellen einen Sonderfall dar und zeigen neben einer Verbeugung vor dem großen Kollegen auch Anforderungen an extreme technische Fertigkeiten.
Der Pianist Liszt ist in seinen Etüden ganz offensichtlich bestrebt, dem Teufelsgeiger Niccolò Paganini einen Teufelspianisten zur Seite zu stellen, was ihm auch durchaus gelingt. Im Allgemeinen wird heute auf die zweite Fassung (1851) zurückgegriffen, da sie dem endgültigen Wunsch Liszts zu entsprechen scheint.
Umso interessanter ist auf dieser CD jedoch der direkte Vergleich mit der früheren Fassung (1838), die eine noch dichtere Notation und Schwierigkeiten über technische Grenzen hinweg aufweist.
Die Transkriptionen und Bearbeitungen von Paganinis Etüden stellen einen Sonderfall dar und zeigen neben einer Verbeugung vor dem großen Kollegen auch Anforderungen an extreme technische Fertigkeiten.
Der Pianist Liszt ist in seinen Etüden ganz offensichtlich bestrebt, dem Teufelsgeiger Niccolò Paganini einen Teufelspianisten zur Seite zu stellen, was ihm auch durchaus gelingt. Im Allgemeinen wird heute auf die zweite Fassung (1851) zurückgegriffen, da sie dem endgültigen Wunsch Liszts zu entsprechen scheint.
Umso interessanter ist auf dieser CD jedoch der direkte Vergleich mit der früheren Fassung (1838), die eine noch dichtere Notation und Schwierigkeiten über technische Grenzen hinweg aufweist.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Grandes études de Paganini S 141 Nr. 1-6
-
1 Nr. 1 Preludio g-moll: Andante - Etude: Non troppo lento
-
2 Nr. 2 Es-Dur: Andante capriccioso
-
3 Nr. 3 gis-moll: Allegretto "La campanella"
-
4 Nr. 4 E-Dur: Vivo
-
5 Nr. 5 E-Dur: Allegro "La chasse"
-
6 Nr. 6 Thema und Variationen a-moll: Quasi presto, a capriccio
Études d'exécution transcendante d'après Paganini S 140 Nr. 1-6
-
7 Nr. 1a g-moll: Preludio (Andante) - Non troppo lento, cantabile "Tremolo"
-
8 Nr.1b g-moll "Tremolo" (Alternative Version mit Einbeziehung des Materials aus Etüde op. 10 Nr. 2 von Robert Schumann)
-
9 Nr. 2 Es-Dur: Andantino capricciosamente "Octave"
-
10 Nr. 3 as-moll: Allegro moderato "La campanella"
-
11 Nr. 4a E-Dur: Andante quasi allegretto "Arpeggio"
-
12 Nr. 4b E-Dur: Andante quasi allegretto "Arpeggio" (Alternative Version)
-
13 Nr. 5a A-Dur: Allegretto, dolcissimo "La chasse"
-
14 Nr. 5b A-Dur: Allegretto, dolcissimo "La chasse" (Alternative Version)
-
15 Nr. 6 a-moll Thema und Variationen: Quasi presto, a capriccio
-
16 Variationen über Karneval in Venedig von Paganini