Frederic Chopin: Klavierwerke auf CD
Klavierwerke
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Preludes Nr. 1, 17, 23, 25; Balladen Nr. 1-4; Scherzi Nr. 1-4
- Künstler:
- Goran Filipec (Klavier)
- Label:
- Naxos
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12407774
- UPC/EAN:
- 0747313466078
- Erscheinungstermin:
- 26.9.2025
Die extreme Feinfühligkeit und Finesse von Frédéric Chopins Klavierspiel war ungewöhnlich in einer Zeit, in der Starpianisten wie Franz Liszt und Anton Rubinstein virtuosere und experimentellere Effekte entwickelten. Dies veranlasste einige Interpreten jener Zeit, Chopins Werke an den Kontext ihrer Zeit anzupassen. Goran Filipec hat die Praktiken dieser Pianisten nachgezeichnet, um ein Programm mit Werken Chopins im Geiste des ‚erhabenen Stils‘ zusammenzustellen. Dieser Ansatz bewahrt den Geist von Chopins kreativem Genie und bietet gleichzeitig einen wertvollen Einblick in die Flexibilität, mit der Pianisten seiner Zeit seine Werke behandelten, sowie einen neuen Blickwinkel auf die sich ständig weiterentwickelnde Suche nach musikalischer Authentizität. Eine digitale EP mit vier Bonustracks steht ebenfalls zum Streamen und Herunterladen zur Verfügung. Goran Filipec (* 1981 in Rijeka) ist ein Pianist von feuriger Virtuosität und ausdrucksstarkem Klavierspiel, der für seine außergewöhnlichen Interpretationen des romantischen Repertoires bekannt ist und häufig eigene Bearbeitungen und Adaptionen spielt. Filipec studierte bei Naum Grubert und Natalia Trull am Königlichen Konservatorium in Den Haag und am Moskauer Staatlichen Tschaikowsky-Konservatorium. Außerdem hat er einen Doktortitel in Musik von der Sorbonne Université und dem Conservatoire national supérieur de musique et de danse in Paris. Filipecs bisherige Aufnahmen wurden von der Kritik hoch gelobt, und seine Alben „Paganini Studies“ und „Hungarian Fantasy“ wurden von der Ferenc-Liszt-Gesellschaft in Budapest mit dem internationalen „Grand Prix du Disque F. Liszt“ ausgezeichnet.
Mehr von Frederic Chopin
