Friedrich Gulda Edition - Recordings on Deutsche Grammophon,Amadeo,Decca,Philips,Accord auf 84 CDs und 1 DVD
Friedrich Gulda Edition - Recordings on Deutsche Grammophon,Amadeo,Decca,Philips,Accord
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
DVDDie meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- 1.CD Johann Sebastian Bach: Englische Suiten BWV 807 & 808; Italienisches Konzert BWV 971; Toccata BWV 911; Capriccio BWV 992 / Friedrich Gulda: Präludium & Fuge
- 2.CD Frederic Chopin: Preludes Nr. 1-24; Nocturnes; Barcarolle op. 60; Walzer Nr. 14
- 3.CD Frederic Chopin: Balladen Nr. 1-4 / Friedrich Gulda: Epitaph für eine Liebe; Selige Sehnsucht
- 4./5.CD Ludwig van Beethoven: Cellosonaten Nr. 1-5; Variationen für Cello & Klavier op. 66, WoO 45 & 46 (Pierre Fournier)
- 6.CD Wolfgang Amadeus Mozart: Quintett für Klavier & Bläser Es-Dur KV 452 / Ludwig van Beethoven: Quintett für Klavier & Bläser Es-Dur op. 16
- 7./8.CD Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzerte Nr. 20, 21, 25, 27 (Wiener Philharmoniker, Claudio Abbado)
- 9.CD Wolfgang Amadeus Mozart: Klaviersonaten Nr. 17 & 18; Fantasie c-moll KV 475
- 10.-14.CD "The Mozart Tapes" - Wolfgang Amadeus Mozart: Klaviersonaten Nr. 1-6, 8-10, 12-14, 16-18; Fantasie c-moll KV 475
- 15.-23.CD Ludwig van Beethoven: Klaviersonaten Nr. 1-32 (1950er Decca-Zyklus)
- 24.CD Ludwig van Beethoven: Diabelli-Variationen op. 120
- 25.CD Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert Nr. 17 / Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 2 (Klassisches Gulda Orchester, Paul Angerer)
- 26./27.CD "Chopin and beyond" - Werke von Chopin, Gulda / Artmann, Limpe Fuchs, Paul Fuchs
- 28.CD Claude Debussy: Preludes Heft 1 & 2 (1969)
- 29.CD Wolfgang Amadeus Mozart: Klaviersonaten Nr. 11 & 13
- 30./31.CD "Mozart Lives 1999" - Wolfgang Amadeus Mozart: Klaviersonate Nr. 11 (Version 1 Klavier; Version 2 Yamaha Clavinova); Klaviersonate Nr. 12 (Clavinova); Klaviersonate Nr. 13 (Clavinova); Klaviersonate Nr. 14 (Clavinova)
- 32.CD Johann Sebastian Bach: Italienisches Konzert BWV 971 / Wolfgang Amadeus Mozart: Klaviersonate Nr. 16; Franz Schubert: 2 Scherzi D. 593; Frederic Chopin: Andante spianato et Grande Polonaise brillante op. 22
- 33.CD "Encores" - Werke von Georg Friedrich Händel: Passacaglia / Johann Sebastian Bach: Präludium & Fuge Cis-Dur BWV 848 / Ludwig van Beethoven: Andante favori; Für Elise; 6 Bagatellen / Franz Schubert: Impromptu D. 899 Nr. 4 / Robert Schumann: Träumerei / Frederic Chopin: Walzer e-moll / Claude Debussy: Feu d'artifice / Maurice Ravel: Toccata
- 34.CD "Opus Anders" - Friedrich Gulda: Opus Anders / Franz Schubert: Meeresstille; Mignon
- 35.-37.CD "The Complete Musician" - Maurice Ravel: Gaspard de la nuit / Caude Debussy: Reflets dans l'eau; La fille aux cheveux de lin / Robert Schumann / Friedrich Gulda: Mondnacht / Franz Schubert / Friedrich Gulda: Der Wanderer / Franz Schubert: Klaviersonate D. 845 / Johann Strauss II / Friedrich Gulda: G'schichten aus dem Golowinerwald / Johann Sebastian Bach: Präludium & Fuge Nr. 17 As-Dur aus WTK I; Präludien & Fugen Nr. 1 C-Dur, Nr. 9 E-Dur, Nr, 20 a-moll aus WTK II; Blockflötensonate F-Dur; Sarabande g-moll; Chromatische Fantasie & Fuge BWV 903 / Ludwig van Beethoven: Klaviersonate Nr. 31; Bagatellen op. 126 Nr. 1 & 3 / Friedrich Gulda: Für Rico; Arabisch-zigeunerische Fantasie; Bassflute Blues; The Air from other Planets; Übungsstücke 1 & 9; Prelude & Fugue; Für Paul / Dizzy Gillespie: Night in Tunisia (Friedrich Gulda, Klavier, Blockflöten, Bongos, Clavichord / Wayne Darlings, Bass / Erich Bachträgl, Drums & Percussion)
- 38.CD Friedrich Gulda: Konzert für Cello & Blasorchester; Concerto for Ursula / Ludwig van Beethoven: Variationen für Cello & Klavier op. 66 über "Ein Mädchen oder Weibchen" (Heinrich Schiff, Wiener Bläserensemble, Berliner Kammermusikensemble)
- 39.CD Friedrich Gulda: Sonata concertante für Klavier & Orchester "Concerto for myself" / Wolfgang Amadeus Mozart: Andante con variazioni aus Klaviersonate Nr. 6 / Francois Couperin: Le Rossignol en Amour (Münchner Philharmoniker)
- 40./41.CD "Tales of World Music - Was die Weltmusik erzählt..." - Traditionals; Werke von Friedrich Gulda, Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Sebastian Bach (La Nuova Compagnia di Canto popolare, Güther Rabl, Mounir Bashir)
- 42.CD "The Master" - Werke von Johann Sebastian Bach, Friedrich Gulda, Frederic Chopin, Fritz Pauer
- 43.CD "Gulda Jazz" - Friedrich Gulda: Suite 1962; The Opener; Walzer aus "The Veiled old Land"; Lullaby; The Air from other Planets (Jimmy Rowser, Albert Heath)
- 44./45.CD "Big Band Music" Friedrich Gulda: Klavierkonzerte Nr. 1 & 2; Musik für Klavier & Band; Musik für 3 Solisten & Band; Musik für 4 Solisten & Band; Fantasie für 4 Solisten & Band (Arne Domnerus, Georg Riedel, Rolf Kühn, Friedrich Guldas Eurojazz-Orchester 1965, Friedrich Guldas Reunion Big Band)
- 46./47.CD "Play Piano play"
- 48.CD Friedrich Gulda / Rabl: Landschaft mit Pianist / Friedrich Gulda: Memories
- 49.CD "Fata Morgana" - Werke von Fritz Pauer & Friedrich Gulda
- 50.CD "International Competition for Modern Jazz - Concert Vienna 1966"
- 51.CD "The First Recordings 1947-1949" - Johann Sebastian Bach: Präludium & Fuge G-Dur BWV 860 aus "Das wohltemperierte Klavier"; Menuette I & II aus Partita BWV 825; Fuge aus BWV 911 / Ludwig van Beethoven; Bagatelle op. 119, 11; 6 Ecossaisen WoO. 83 / Frederic Chopin: Berceuse op. 57; Etüden Nr. 1 & 2; Ballade Nr. 3 / Serge Prokofieff: Klaviersonate Nr. 7 / Claude Debussy: L'isle joyeuse; Reflets dans l'eau / Wolfgang Amadeus Mozart: Klaviersonate Nr. 18
- 52.CD Johann Sebastian Bach: Englische Suite BWV 808; Präludium & Fuge BWV 877 / Wolfgang Amadeus Mozart: Klaviersonate Nr. 8; Rondo KV 485
- 53.CD Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1; Eroica-Variationen op. 35
- 54.CD Ludwig van Beethoven: Violinsonaten Nr. 7 & 10 (Ruggiero Ricci)
- 55.-63.CD Ludwig van Beethoven: Klaviersonaten Nr. 1-32 (1967er Amadeo-Zyklus)
- 64.-66.CD Ludwig van Beethoven: Klavierkonzerte Nr. 1-5; Klaviersonaten Nr. 14 & 15 (Wiener Philharmoniker, Horst Stein)
- 67.CD Frederic Chopin: Preludes Nr. 1-24; Balladen Nr. 1-4
- 68.CD Frederic Chopin: Klavierkonzert Nr. 1 (London Philharmonic Orchestra, Adrian Boult) / Carl Maria von Weber: Konzertstück (Wiener Philharmoniker, Volkmaer Andreae) / Richard Strauss: Burleske für Klavier & Orchester ( London Symphony Orchestra, Anthony Collins)
- 69.CD Claude Debussy: Preludes Heft 1 & 2; L'Isle joyeuse
- 70.CD Claude Debussy: Suite bergamasque / Maurice Ravel: Gaspard de la nuit; Valses nobles et sentimentales
- 71.CD Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzerte Nr. 14, 25, 26 (New Symphony Orchestra of London, Anthony Collins)
- 72.CD Robert Schumann: Fantasiestücke op. 12; Waldszenen op. 82; Klavierkonzert op. 54 (Wiener Philharmoniker, Volkmar Andreae)
- 73.CD (Hilde Güden, Wiener Philharmoniker, Lorin Maazel)
- 74.CD "Friedrich Gulda at Birdland"
- 75.-78.CD Johann Sebastian Bach: Das wohltemperierte Klavier I & II
- 79.CD Ludwig van Beethoven: Klaviersonate Nr. 32 op. 111 / Friedrich Gulda: Wintermeditationen
- 80.CD Robert Schumann: Liederkreis op. 39; Fantasiestücke op. 12 (Ursula Anders)
- 81.CD "The Meeting - Improvisations on 2 Pianos" - Live-Improvisationen für 2 Klaviere über Stücke von Frank Churchill, Miles Davis, Johannes Brahms. Fritz Pauer (Chick Corea)
- 82.CD "Gulda plays Gulda and Corea"
- 83./84.CD "Recital Montpellier 1993"
- +DVD "So what?! Friedrich Gulda - A Portrait"
- Label:
- DGG
- Altersfreigabe:
- FSK ab 0 freigegeben
- Artikelnummer:
- 12457950
- UPC/EAN:
- 0028948665914
- Erscheinungstermin:
- 14.11.2025
Viele Musikerseelen wohnten in Friedrich Guldas Brust. Kaum ein anderer Pianist war so vielseitig begabt wie er: Von Bach, Mozart und Beethoven reichte sein Repertoire über Chopin, Schubert, Debussy und Ravel bis zu Strauss und Prokofjew. Mit 16 gewinnt er den Concours de Genève, mit 20 gibt er sein umjubeltes Carnegie-Hall-Debüt. Titanenhaftes Auftrumpfen und entfesselte Klanggewalten waren ihm fremd. Sein Spiel bleibt stets analytisch-transparent und gleichzeitig auch immer beredt, fesselnd und ausdrucksvoll. Die „bloße Nachschöpfung von Werken vergangener Epochen“ (Gulda) war ihm nicht genug. Er öffnet sich dem Jazz, der freien experimentellen Musik und komponiert scharfsinnige und originelle eigene Werke.
Auf 84 CDs und einer DVD erscheinen nun zum ersten Mal seine gesammelten Aufnahmen der Labels Deutsche Grammophon, Amadeo, Decca, Philips und Accord in einer Box mit Original-Covern. Wir erleben 50 Jahre Aufnahmegeschichte: von den Einspielungen des 17-Jährigen aus den Londoner Decca-Studios bis zu den 1999 am österreichischen Attersee entstandenen Mozart-Aufnahmen. Neben zahlreichen CD-Premieren findet sich auch die Erstveröffentlichung einer verschollen geglaubten Bach-Toccata aus dem Jahr 1947. Zwei Gesamtzyklen der Beethoven-Sonaten sowie der Préludes von Debussy laden zu einem spannenden Hörvergleich ein. Ein ausführliches Booklet mit Essays von Gulda-Biografin Irene Suchy und Reinhard Brembeck sowie zahlreichen Fotos vervollständigt das Porträt.
