Sueye Park - Echoes of Exile auf Super Audio CD
Sueye Park - Echoes of Exile
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
George Enescu: Menetrier "The Country Fiddler" aus op. 28
+Bela Bartok: Sonate für Violine solo
+Paul Ben-Haim: Sonate G-Dur op. 44 für Violine solo
+Bernd Alois Zimmermann: Sonate für Violine solo
+Eugene Ysaye: Malinconia aus Sonate a-moll op. 27 Nr. 2 für Violine solo
- Tonformat:
- stereo/multichannel (Hybrid)
- Künstler:
- Sueye Park (Violine)
- Label:
- BIS
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12336965
- UPC/EAN:
- 7318599923321
- Erscheinungstermin:
- 1.8.2025
Sueye Park ist keine Unbekannte im Bereich der Solo-Violinkonzerte. Nach ihrer Aufnahme der Paganini-Capricen und einem Konzert mit dem Titel "Journey through a Century", die beide von der Kritik hoch gelobt wurden, präsentiert sie uns nun ein weiteres Soloprojekt: "Echoes of Exile", ein Unterfangen, das in den heutigen turbulenten Zeiten seine Daseinsberechtigung findet. Park bietet uns verschiedene Perspektiven auf das Thema Exil mit Werken, die zwischen den 1920er und 1950er Jahren komponiert wurden, sowohl von großen Komponisten, die ihr Land aufgrund politischer Umstände verlassen mussten, als auch von anderen, die sich in ihr inneres Exil begaben. Zwei Stücke von Komponisten, die ihre Heimat aus künstlerischen Gründen verlassen haben, George Enescu und Eugène Ysaÿe, rahmen drei bedeutende und sehr unterschiedliche Werke von Komponisten ein, die entweder aufgrund der Bedrohung ihrer Existenz oder aufgrund eines Gefühls der Entfremdung in ihren jeweiligen Ländern ins Exil gehen mussten. Die Werke von Béla Bartók und Paul Ben-Haim zeigen Komponisten, denen es in ihrer Sehnsucht nach ihrer Heimat gelang, den Wert ihrer Kultur nicht nur noch stärker hervorzuheben, sondern auch in ihrem neuen Umfeld zu verankern. Die Sonate von Bernd Alois Zimmermann mit ihrer einzigartigen Ausdruckssprache lässt die Sorgen und Nöte eines jungen Komponisten im zerstörten Deutschland der Nachkriegszeit erkennen.
Mehr von George Enescu
-
George EnescuKlavierquartette Nr.1 & 2 (op.16 & 30)CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
George EnescuSymphonie Nr.5 für Tenor, Frauenchor & OrchesterCDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
George EnescuStreichquartette Nr.1 & 2 (op.22 Nr.1 & 2)CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
George EnescuSymphonie Nr.4 e-mollCDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
