Antonin Dvorak: Symphonie Nr.9 auf CD
Symphonie Nr.9
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
+Bläserserenade d-moll op. 44
- Künstler:
- Deutsche Radio Philharmonie, Pietari Inkinen
- Label:
- SWR
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12385456
- UPC/EAN:
- 0747313916283
- Erscheinungstermin:
- 12.9.2025
- Gesamtverkaufsrang: 6580
- Verkaufsrang in CDs: 3165
Die neunte Sinfonie, die Antonin Dvorak selbst mit "Aus der neuen Welt" betitelte, war bei ihrer Uraufführung am 16.12.1893 in der New Yorker Carnegie Hall ein immenser Erfolg: "Die Zeitungen sagen, noch nie hatte ein Komponist einen solchen Triumph." Dabei war sie keinesfalls unumstritten - Dvorak war in die USA eingeladen worden mit dem klaren Auftrag, eine nationale amerikanische Musik zu schaffen. Er studierte also die Musik der indigenen Bevölkerung, der Nachfahren der Sklaven und der diversen anderen Einwohner und auf dieser Basis entstand die Sinfonie. Etliche Kritiker waren jedoch der Meinung, dass die Nr. 9 wenig zu tun hatte mit authentischer amerikanischer Musik. Das Werk blieb allerdings erhaben über solche Betrachtungen und gehört bis heute zu den beliebtesten Sinfonien aller Zeiten. Viele Jahre davor komponierte Dvorak die "Serenade für Blasinstrumente, Violoncello und Kontrabass d-moll". Vermutlich war er durch Wolfgang Amadeus Mozarts "Gran Partita" inspiriert, unter anderem die ungewöhnliche Besetzung von op. 44 - mit jeweils zwei Oboen, Klarinetten und Fagotten, einem Kontrafagott sowie drei Hörnern plus zwei Celli und Kontrabässe - ist ein starkes Indiz dafür. Der finnische Dirigent Pietari lnkinen leitet die Deutsche Radio Philharmonie seit 2017 - sie haben immer einen starken Fokus auf spätromantische Werke gelegt. Im Sommer 2025 gibt er die Chefposition auf, um sich verstärkt seinen internationalen Verpflichtungen widmen zu können. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Franco-Abbiati-Preis. Im Oktober 2023 erschien das filmische Portrait "Ein Taktstock und ein Reisepass - Pietari lnkinen Dirigent". Bei dem vorliegenden Album handelt es sich um den letzten Teil der der Gesamteinspielung von Dvoraks Sinfonien.
Mehr von Antonin Dvorak
-
Antonin DvorakStreichquartette Vol.22 CDsVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
-
Antonin DvorakStreichquartette Vol.32 CDsVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
-
Antonin DvorakStreichquartette Vol.12 CDsVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
-
Antonin DvorakStreichquartette Vol.42 CDsVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
