Antonin Dvorak: Requiem op.89 auf DVD
Requiem op.89
Bernarda Fink, Ilse Eerens, Maximilian Schmitt, Nathan Berg, Collegium Vocale Gent, Royal Flemish Philharmonic, Philippe Herreweghe
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Vorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 5%
Aktueller Preis: EUR 18,99
- Konzertmitschnitt aus deSingel Antwerpen 2014.
- Laufzeit:
- 97 Min.
- Tonformat:
- stereo / Dolby Digital 5.1 / DTS 5.1
- Bild:
- 16:9 (NTSC)
- Untertitel:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Latein
- Künstler:
- Bernarda Fink, Ilse Eerens, Maximilian Schmitt, Nathan Berg, Collegium Vocale Gent, Royal Flemish Philharmonic, Philippe Herreweghe
- Label:
- EuroArts
- Aufnahmejahr ca.:
- 2014
- Altersfreigabe:
- FSK ab 0 freigegeben
- Artikelnummer:
- 7369893
- UPC/EAN:
- 0880242605788
- Erscheinungstermin:
- 4.8.2017
Weitere Ausgaben von Requiem op.89 |
Preis |
---|---|
2 CDs | EUR 29,99* |
Filmausschnitte/Videotrailer
Videoauswahl
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
• Seit über 10 Jahren widmet sich Philippe Herreweghe, Chefdirigent des Antwerp Symphony Orchestra, einer unverbrauchten und erfrischenden Interpretation des (früh)-romantischen Repertoires.
• Herreweghe interpretiert das Dvořák Requiem mit dem von ihm in 1970 gegründeten Collegium Vocale und exzellenten, gut aufeinander eingestimmten Solisten.
• Das Antwerp Symphony Orchestra steht mit seinem hohen künstlerischen Anspruch an der Spitze der Orchester in Belgien.
• Das Collegium Vocale Gent war eines der ersten Ensembles, die sich neuen Ideen in der Aufführungspraxis barocker Musik öffneten. Ihr authentischer, textorientierter Ansatz gab dem Ensemble den schlanken, transparenten und doch auch warmen Klang, mit dem es weltberühmt wurde.
"Philippe Herreweghe und seine Mitstreiter liefern ein engagiertes Plädoyer für Dvoráks Requiem: Sehr lebendig, klangvoll und bewegt, mit bemerkenswert kraftbegabter dramatischer Geste. Zugleich erweisen sich die Interpreten als Meister des lyrischen Tons, ohne den bei Dvorák nichts geht, und als Souveräne der verhaltenen Gesten, der üppigen dynamischen Differenz.
Dr. Matthias Lange, Klassik. com•
Seit über 10 Jahren widmet sich Philippe Herreweghe, Chefdirigent des Royal Flemish Philharmonic-Orchesters einer unverbrauchten und erfrischenden Interpretation des (früh)-romantischen Repertoires.
• Herreweghe interpretiert das Dvorák Requiem mit dem von ihm in 1970 gegründeten Collegium Vocale und exzellenten, gut aufeinander eingestimmten Solisten.
• Das Royal Flemish Philharmonic-Orchester steht mit seinem hohen künstlerischen Anspruch an der Spitze der Orchester in Belgien.
• Das Collegium Vocale Gent war eines der ersten Ensembles, die sich neuen Ideen in der Aufführungspraxis barocker Musik öffneten. Ihr authentischer, textorientierter Ansatz gab dem Ensemble den schlanken, transparenten und doch auch warmen Klang, mit dem es weltberühmt wurde."
1. Opening 0 :50
2. Requiem aeternam 11 :14
3. Graduale 4 :59
4. Dies irae 2 :27
5. Tuba mirum 8 :50
6. Quid sum miser 6 :24
7. Recordare, Jesu pie 7 :06
8. Confutatis maledictis 4 :55
9. Lacrimosa 6 :36
10. Offertorium 11 :08
11. Hostias 9 :53
12. Sanctus 5 :53
13. Pie Jesu 4 :10
14. Agnus Die 11 :10
15. Applause & Credits 0 :50
Recorded live at deSingel, Antwerp, 2014, directed by Leonid Adamopoulos
"Philippe Herreweghe und seine Mitstreiter liefern ein engagiertes Plädoyer für Dvoráks Requiem: Sehr lebendig, klangvoll und bewegt, mit bemerkenswert kraftbegabter dramatischer Geste. Zugleich erweisen sich die Interpreten als Meister des lyrischen Tons, ohne den bei Dvorák nichts geht, und als Souveräne der verhaltenen Gesten, der üppigen dynamischen Differenz.
Dr. Matthias Lange, Klassik. com•
Seit über 10 Jahren widmet sich Philippe Herreweghe, Chefdirigent des Royal Flemish Philharmonic-Orchesters einer unverbrauchten und erfrischenden Interpretation des (früh)-romantischen Repertoires.
• Herreweghe interpretiert das Dvorák Requiem mit dem von ihm in 1970 gegründeten Collegium Vocale und exzellenten, gut aufeinander eingestimmten Solisten.
• Das Royal Flemish Philharmonic-Orchester steht mit seinem hohen künstlerischen Anspruch an der Spitze der Orchester in Belgien.
• Das Collegium Vocale Gent war eines der ersten Ensembles, die sich neuen Ideen in der Aufführungspraxis barocker Musik öffneten. Ihr authentischer, textorientierter Ansatz gab dem Ensemble den schlanken, transparenten und doch auch warmen Klang, mit dem es weltberühmt wurde."
1. Opening 0 :50
2. Requiem aeternam 11 :14
3. Graduale 4 :59
4. Dies irae 2 :27
5. Tuba mirum 8 :50
6. Quid sum miser 6 :24
7. Recordare, Jesu pie 7 :06
8. Confutatis maledictis 4 :55
9. Lacrimosa 6 :36
10. Offertorium 11 :08
11. Hostias 9 :53
12. Sanctus 5 :53
13. Pie Jesu 4 :10
14. Agnus Die 11 :10
15. Applause & Credits 0 :50
Recorded live at deSingel, Antwerp, 2014, directed by Leonid Adamopoulos
-
Inhalt
-
Details
-
Mitwirkende
Die Hörproben gehören zum Artikel Antonin Dvorak (1841-1904): Requiem op.89 (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
Disk 1 von 1 (DVD)
Requiem op. 89
-
1 Vorspann
-
2 1. Requiem aeternam
-
3 2. Graduale
-
4 3. Dies irae
-
5 4. Tuba mirum
-
6 5. Quid sum miser
-
7 6. Recordare, Jesu pie
-
8 7. Confutatis maledictis
-
9 8. Lacrimosa
-
10 9. Offertorium
-
11 10. Hostias
-
12 11. Sanctus
-
13 12. Pie Jesu
-
14 13. Agnus Dei
-
15 Applaus - Abspann
Mehr von Antonin Dvorak
-
Antonin DvorakStreichquartette Vol.22 CDsVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
-
Antonin DvorakStreichquartette Vol.32 CDsVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
-
Antonin DvorakStreichquartette Vol.12 CDsVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
-
Antonin DvorakStreichquartette Vol.42 CDsVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99

Antonin Dvorak (1841-1904)
Requiem op.89
Vorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 5%
Aktueller Preis: EUR 18,99