Johann Sebastian Bach: Die Kunst der Fuge BWV 1080
Die Kunst der Fuge BWV 1080
2
Super Audio CDs
SACD (Super Audio CD)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
Lieferzeit beträgt mind. 4 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
-16%
EUR 35,99**
EUR 29,99*
- Tonformat:
- stereo/multichannel (Hybrid)
- Künstler:
- Masaaki Suzuki (Cembalo)
- Label:
- BIS, DDD, 2022
- Artikelnummer:
- 11782294
- UPC/EAN:
- 7318599925318
- Erscheinungstermin:
- 6.3.2024
Die Kunst der Fuge erweist sich als das zentrale Instrumentalprojekt des letzten Jahrzehnts von Bachs Leben, nach einer schrittweisen Entwicklung über mehrere Jahre hinweg: der tiefgründigen und mit einer überbordenden musikalischen Vorstellungskraft durchgeführten Erforschung der kontrapunktischen Möglichkeiten, die einem einzelnen musikalischen Thema innewohnen.
In diesem Werk kommt die theoretische Komponente von Bachs Denken am deutlichsten zum Ausdruck: Theorie und Praxis verschmelzen, alte und neue Stilelemente und Kompositionstechniken werden integriert und demonstrieren auf unvergleichliche Weise seinen individuellen Kompositionsansatz. Da Bach keine Hinweise auf das Instrument gab und auch seine Schriften kein weiteres Licht auf das Thema werfen, könnte man sich sogar fragen, ob es sich bei diesem Werk um ein rein theoretisches Werk handelt, das ausschließlich der musikalischen Analyse dienen sollte.
Doch seit der Wiederentdeckung des Komponisten im 19. Jahrhundert haben sich Musiker das Werk unabhängig von ihrem Instrument angeeignet. Es ist heute allgemein anerkannt, dass das Werk für Klavier komponiert wurde. Eine zweite Cembalostimme wird für drei Fugen hinzugefügt, hier gespielt von Masato Suzuki. Nach mehreren gefeierten Aufnahmen von Bachs Werken für Tasteninstrumente nimmt sich Masaaki Suzuki endlich dieses gewaltige Werk vor, den Höhepunkt der Kunst des Thomaskantors und einen der absoluten Höhepunkte der westlichen Musik.
In diesem Werk kommt die theoretische Komponente von Bachs Denken am deutlichsten zum Ausdruck: Theorie und Praxis verschmelzen, alte und neue Stilelemente und Kompositionstechniken werden integriert und demonstrieren auf unvergleichliche Weise seinen individuellen Kompositionsansatz. Da Bach keine Hinweise auf das Instrument gab und auch seine Schriften kein weiteres Licht auf das Thema werfen, könnte man sich sogar fragen, ob es sich bei diesem Werk um ein rein theoretisches Werk handelt, das ausschließlich der musikalischen Analyse dienen sollte.
Doch seit der Wiederentdeckung des Komponisten im 19. Jahrhundert haben sich Musiker das Werk unabhängig von ihrem Instrument angeeignet. Es ist heute allgemein anerkannt, dass das Werk für Klavier komponiert wurde. Eine zweite Cembalostimme wird für drei Fugen hinzugefügt, hier gespielt von Masato Suzuki. Nach mehreren gefeierten Aufnahmen von Bachs Werken für Tasteninstrumente nimmt sich Masaaki Suzuki endlich dieses gewaltige Werk vor, den Höhepunkt der Kunst des Thomaskantors und einen der absoluten Höhepunkte der westlichen Musik.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 2 (SACD)
Die Kunst der Fuge BWV 1080
-
1 Contrapunctus 1
-
2 Contrapunctus 2
-
3 Contrapunctus 3
-
4 Contrapunctus 4
-
5 Contrapunctus 5
-
6 Contrapunctus 6 a 4 in Stylo Francese
-
7 Contrapunctus 7 a 4 per Augmentationem et Diminutionem
-
8 Contrapunctus 8 a 3
-
9 Contrapunctus 9 a 4 alla Duodecima
-
10 Contrapunctus 10 a 4 alla Decima
-
11 Contrapunctus 11
Disk 2 von 2 (SACD)
-
1 Contrapunctus inversus 12 a 4
-
2 Contrapunctus inversus 12 a 4
-
3 Contrapunctus inversus a 3
-
4 Contrapunctus inversus a 3
-
5 Canon alla Ottava
-
6 Canon alla Decima in Contrapuncto alla Terza
-
7 Canon alla Duodecima in Contrapuncto alla Quinta
-
8 Canon per Augmentationem in Contrario Motu
-
9 Fuga inversa a 2 Clavicembali
-
10 Fuga inversa a 2 Clavicembali
-
11 Fuga a 3 Soggetti
-
12 Choral: Wenn wir in höchsten Nöten sein BWV 668a
Mehr von Johann Sebastia...
-
Johann Sebastian BachMesse h-moll BWV 232EUR 19,99**2 Super Audio CDsEUR 14,99*
-
Bach Family - Geistliche Musik der Bach-FamilieEUR 14,99**CDEUR 7,99*
-
Mitteldeutsche Hornkonzerte - Musik aus Bachs NetzwerkCDEUR 17,99*
-
Johann Sebastian BachJohannes-Passion (Bearbeitung von Robert Schumann)2 Super Audio CDsEUR 9,99*

Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Die Kunst der Fuge BWV 1080
EUR 35,99**
EUR 29,99*