Otto Klemperer dirigiert auf CD
Otto Klemperer dirigiert
Mit Werken von:
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
, Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
, Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Mitwirkende:
Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Otto Klemperer
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Vorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 22%
Aktueller Preis: EUR 13,99
-
Bach: Orchestersuite BWV 1068
+Mozart: Symphonie Nr. 29
+Beethoven: Symphonie Nr. 1
- Künstler:
- Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Otto Klemperer
- Label:
- ICA
- Aufnahmejahr ca.:
- 1954/1955
- Artikelnummer:
- 4209899
- UPC/EAN:
- 5060244551206
- Erscheinungstermin:
- 21.4.2014
Otto Klemperer (1885-1973) war einer der berühmtesten deutschen Dirigenten des 20. Jahrhunderts. Am 8. Februar 1954 gab Klemperer sein Debüt in Köln mit Mozarts Sinfonie Nr. 29, einer seiner Lieblingskompositionen.
Eigel Kruttge, der in den 1920er Jahren Klemperers Assistent an der Kölner Oper war und Produzent des KRSO war, beschrieb Klemperers erste Probe mit den berühmten Worten »Von den ersten Takten an die Löwenklauen« – eine treffende Beschreibung für den großen und imposanten Dirigenten.
Nach dem Erfolg von Klemperers erstem Konzert wurde er noch im selben Monat erneut eingeladen, um Beethovens Sinfonie Nr. 1 zu dirigieren, von der Kruttge schrieb: »Alles absolut richtig«.
Die Sendung der Suite Nr. 3 von Bach, einem weiteren Lieblingswerk des Dirigenten, folgte im Oktober 1955, fast ein Jahr, nachdem er sie mit der Philharmonia aufgenommen hatte. Die WDR-Übertragungen aller dieser Konzerte sind von sehr hoher technischer Qualität und wurden bisher noch nie ausgestrahlt.
Eigel Kruttge, der in den 1920er Jahren Klemperers Assistent an der Kölner Oper war und Produzent des KRSO war, beschrieb Klemperers erste Probe mit den berühmten Worten »Von den ersten Takten an die Löwenklauen« – eine treffende Beschreibung für den großen und imposanten Dirigenten.
Nach dem Erfolg von Klemperers erstem Konzert wurde er noch im selben Monat erneut eingeladen, um Beethovens Sinfonie Nr. 1 zu dirigieren, von der Kruttge schrieb: »Alles absolut richtig«.
Die Sendung der Suite Nr. 3 von Bach, einem weiteren Lieblingswerk des Dirigenten, folgte im Oktober 1955, fast ein Jahr, nachdem er sie mit der Philharmonia aufgenommen hatte. Die WDR-Übertragungen aller dieser Konzerte sind von sehr hoher technischer Qualität und wurden bisher noch nie ausgestrahlt.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Suite (Ouvertüre) Für Orchester Nr. 3 D-Dur Bwv 1068
-
1 1. Ouvertüre
-
2 2. Air
-
3 3. Gavotte 1 - Gavotte 2
-
4 4. Bourrée
-
5 5. Gigue
Sinfonie Nr. 29 A-Dur KV 201
-
6 1. Allegro moderato
-
7 2. Andante
-
8 3. Menuetto: Allegretto - Trio
-
9 4. Allegro con spirito
Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21
-
10 1. Adagio molto - Allegro con brio
-
11 2. Andante cantabile con moto
-
12 3. Menuetto: Allegro molto e vivace
-
13 4. Finale: Adagio - Allegro molto e vivace
Mehr von Johann Sebastia...
-
Johann Sebastian BachMesse h-moll BWV 2322 Super Audio CDsVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Bach Family - Geistliche Musik der Bach-FamilieCDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Mitteldeutsche Hornkonzerte - Musik aus Bachs NetzwerkCDAktueller Preis: EUR 17,99
-
Johann Sebastian BachJohannes-Passion (Bearbeitung von Robert Schumann)2 Super Audio CDsAktueller Preis: EUR 9,99

Otto Klemperer dirigiert
Vorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 22%
Aktueller Preis: EUR 13,99