Silke Ballath: Kontextspezifische (Aushandlungs-)Räume pluraler Beziehungsweisen
Kontextspezifische (Aushandlungs-)Räume pluraler Beziehungsweisen
Buch
- Eine Ethnographie künstlerisch-edukativer Prozesse in einem Modellprogramm
- Verlag:
- Kopäd Verlag, 10/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783968481524
- Artikelnummer:
- 12000676
- Umfang:
- 508 Seiten
- Gewicht:
- 801 g
- Maße:
- 231 x 152 mm
- Stärke:
- 38 mm
- Artikelnummer:
- 12000676
- Erscheinungstermin:
- 15.10.2024
- Serie:
- Kunst Medien Bildung - Band 20
Klappentext
In der Zusammenarbeit von Lehrpersonen, Künstler*innen, Schüler*innen und Kulturagent*innen im Modellprogramm "Kulturagenten für kreative Schulen" bilden sich Fragen ab um Verantwortung, Gegenseitigkeit, Praxis-Theorie-Verhältnisse und hegemoniale sowie kapitalistische Widersprüche. Sie sind Ausgangspunkt für die Forschung mit der Konstruktivistischen Grounded Theory nach Kathy Charmaz. In der Praxis der Kulturagent*in reproduzieren sich die Widersprüche. Sie sind mit dem dringenden Wunsch verbunden, der in den Strukturen eingeschriebenen Gewalt Handlungsweisen entgegen zusetzen. Oder neutralisiert eine Kulturagent*in mit ihrer Praxis die vielfältigen Überlagerungen eines unüberprüften Universalismus?Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.