Plattformen für Bildung, Flexibler Einband
Plattformen für Bildung
- Herausgeber:
- Sandra Hofhues, Julia Schütz
- Verlag:
- Transcript Verlag, 05/2025
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783837675160
- Artikelnummer:
- 12255011
- Umfang:
- 409 Seiten
- Sonstiges:
- 5 schwarz-weiße Abbildungen
- Gewicht:
- 607 g
- Maße:
- 239 x 152 mm
- Stärke:
- 29 mm
- Erscheinungstermin:
- 7.5.2025
- Serie:
- Digitalität und Bildung - Band 3
Klappentext
Über Formen und Möglichkeiten einer Digitalisierung für Bildungskontexte wurde und wird seit geraumer Zeit breit diskutiert. Angesichts einer Vielzahl digitaler Bildungsplattformen wird aus Sicht von Erziehungswissenschaft und Medienpädagogik die Anforderung deutlich, sich diesen in kritischer Lesart zu nähern. Ausgehend von Forschungsarbeiten im Zusammenhang mit der sogenannten Nationalen Bildungsplattform fokussieren die Beiträge des Bandes auf unterschiedliche Facetten: Was bedeuten Plattformen für Bildung? Wie können sie einen Gewinn an Teilhabe und Partizipation an Gesellschaft darstellen? Inwiefern ist der zunehmenden Plattformisierung im Bildungsbereich pädagogisch zu begegnen?
Biografie (Sandra Hofhues)
Dr. phil. Sandra Hofhues; B.A.-/M.A.-Studium Medien und Kommunikation an der Universität Augsburg; Promotion zum Lernen durch Kooperation an der Universität der Bundeswehr München; nach beruflichen Stationen in Rheine, Augsburg und Hamburg aktuell Vertretungsprofessorin für Didaktik der Neuen Medien an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Forschungsschwerpunkte: Medien- und Wirtschaftsdidaktik, Prozesse der Öffnung und Entgrenzung mit und durch (digitale) Medien.Biografie (Julia Schütz)
Julia Schütz arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Rahmen eines Forschungsprojektes zur pädagogischen Erwerbsarbeit am Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Sie ist als freiberufliche Dozentin der Erwachsenenbildung tätigAnmerkungen:
