Orathay Souksisavanh: Thai Kitchen, Gebunden
Thai Kitchen
- 100 Rezepte aus der Thailändischen Küche. Von Pad Thai über Thai Curry bis Tom Kha Gai
- Herausgeber:
- DK Verlag
- Übersetzung:
- Wiebke Krabbe
- Verlag:
- Dorling Kindersley Verlag, 07/2024
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783831049424
- Artikelnummer:
- 11820848
- Umfang:
- 272 Seiten
- Sonstiges:
- Mit farbigen Fotos
- Gewicht:
- 1264 g
- Maße:
- 268 x 213 mm
- Stärke:
- 30 mm
- Erscheinungstermin:
- 29.7.2024
Klappentext
Einfach, aromatisch, Thai!
- 100 beliebte thailändische Rezepte
authentisch & lecker
Thai Curry, Pad Thai & Som Tam: alle Klassiker der thailändischen Küche in einem Kochbuch
Thai-Feeling pur dank stimmungsvoller Food-Fotografie
Für Koch-Neulinge geeignet: mit bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Echtes Thailand-Flair für zu Hause: 100 Gerichte aus der beliebten Thai-Küche
Bei thailändischen All-Time-Favorites wie Thai Curry, Papaya-Salat und scharfer Tom Ka Ghai oder aromatischen Street-Food-Gerichten wie Pad Thai und Wok-Nudeln kommt das Urlaubsfeeling direkt auf den Teller! Ob Salate, Dips, Currys, Suppen, Hauptgerichte oder Desserts: Die 100 Thai-Rezepte decken die gesamte Bandbreite der bunten Thai-Küche ab. Einfach und anschaulich aufbereitet - mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu besonderen Zubereitungstechniken sowie hilfreichen Zusatzinfos zu landestypischen Zutaten. So geht thailändisch Kochen!
Ein kulinarischer Thailand-Kurztrip: "Thai Kitchen" liefert authentische Rezepte mit echtem Thai-Feeling!
Biografie (Orathay Souksisavanh)
Orathay Souksisavanh Köchin aus Leidenschaft und begeisterungsfähige Feinschmeckerin durchlief zunächst eine professionelle Ausbildung, die sie später durch die Zusammenarbeit mit zahlreichen Meisterköchen verfeinern konnte.Biografie (Wiebke Krabbe)
Wiebke Krabbe studierte Anglistik und Romanistik an der Universität Hamburg und begann ihre berufliche Laufbahn in der Hamburger Zeitschriften-Redaktion eines britischen Verlagshauses. In der Familienpause ab Mitte der 1980er Jahre übernahm sie erstmals Aufträge für Übersetzungen von Zeitschriften-Artikeln, Kinderbüchern und zwei Kriminalromanen. Seit 1991 ist sie vollberuflich als freie Übersetzerin tätig. 2001 erwarb sie das Diploma in Translation des Institute of Linguists. Sie lebt in einem idyllischen, schleswig-holsteinischen Dorf nahe der Ostseeküste.Anmerkungen:
