Ökumene und Ökumenisches Lernen, Flexibler Einband
Ökumene und Ökumenisches Lernen
- Ökumenische Theologie und Religionspädagogik im Gespräch
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Rebekka A. Klein, Bernd Schröder
- Verlag:
- Transcript Verlag, 10/2025
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783837675580
- Artikelnummer:
- 12397104
- Umfang:
- 250 Seiten
- Gewicht:
- 393 g
- Erscheinungstermin:
- 31.10.2025
- Serie:
- Ökumenische Bildung - Band 2
Klappentext
Ökumene umfasst mehr als interkonfessionelle theologische Diskussionen. Die Beiträger*innen stellen neuere Modelle des ökumenischen Denkens vor und bringen sie mit Konzepten des ökumenischen Lernens ins Gespräch. Dabei richten sie den Blick nicht nur auf klassische Themen des ökumenischen Dialogs, sondern auch auf Fragen der ökumenischen Ethik, Spiritualität und Weltbürgerschaft: In all diesen Bereichen stößt die Ökumene Lernprozesse an - und umgekehrt kommt ökumenisches Lernen nicht ohne die Dynamik ökumenischen Miteinanders, Handelns und Dialogs aus. Daraus ergibt sich ein Plädoyer für eine engere Zusammenarbeit von ökumenischer Theologie und Religionspädagogik.
Biografie (Rebekka A. Klein)
Dr. Rebekka A. Klein ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Systematische Theologie/Ethik an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Sie wurde 2009 mit dieser Untersuchung an der Universität Zürich promoviert.Biografie (Bernd Schröder)
Als Referent bei der DKE Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE betreut Bernd Schröder, geb. 1950, außer den für DIN VDE 0100 (VDE 0100) 'Errichten von Niederspannungsanlagen' zuständigen DKE-Gremien auch die für DIN VDE 0107 (VDE 0107) 'Starkstromanlagen in Krankenhäusern und medizinisch genutzten Räumen außerhalb von Krankenhäusern' und für die Normenreihe DIN VDE 0108 (VDE 0108) 'Starkstromanlagen und Sicherheitsstromversorgung in baulichen Anlagen für Menschenansammlungen' zuständigen DKE-Unterkomitees 221.4 'Elektrische Anlagen in medizinischen Einrichtungen' und 221.3 'Starkstromanlagen in baulichen Anlagen für Menschenansammlungen'.Anmerkungen:
