Marlene Reich: Ökonomien des Glücks, Kartoniert / Broschiert
Ökonomien des Glücks
- Eine narratologische Studie über das Glück im Roman, von Goethe bis zur Gegenwart
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Brill I Fink, 04/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783770569854
- Artikelnummer:
- 12556967
- Umfang:
- 510 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 20.4.2026
- Serie:
- Literatur und Ökonomie - Band 17
Klappentext
Erzählungen des Glücks und ökonomische Diskurse stehen in einem spannungsvollen Wechselverhältnis. Keineswegs beschränken sich moderne Narrative des Glücks auf eine Sentimentalisierung oder Rationaliserung des Glückserlebnisses. Stattdessen weist die vorliegende narratologische Studie anhand ausgewählter deutscher und britischer Romane der letzten 200 Jahre - von Johann Wolfgang von Goethes Wilhelm Meisters Wanderjahre bis Leif Randts Allegro Pastell - nach, dass der Roman mit innovativen Erzählformen auf das instrumentelle Glückskalkül des Kapitalismus und Neoliberalismus reagiert. Durch eine präzise narratologische und semiotische Lektüre, inspiriert vom New Economic Criticism, gelingt es der Autorin, Entwicklungslinien in der narrativen Gestaltung des Glücks aufzudecken und diese zu ökonomischen Diskursen und Semantiken in Bezug zu setzen.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Literatur und Ö...