Konstantin Wecker: Wir alten Hasen, Gebunden
Wir alten Hasen
Buch
- Mut in bewegten Zeiten
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Anna Marguerita Schön
- Verlag:
- Mankau Verlag, 10/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783863747404
- Umfang:
- 190 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 13.10.2025
Ähnliche Artikel
Konstantin Wecker, Gerald Hüther, Marianne Sägebrecht, Nomi Baumgartl
Wir alten Hasen (Hörbuch)
CD
Aktueller Preis: EUR 17,06
Konstantin Wecker
Aus dem schrecklich schönen Leben (Hörbuch) / CD
CD
Vorheriger Preis EUR 17,04, reduziert um 6%
Aktueller Preis: EUR 15,99
Konstantin Wecker
Jeder Augenblick ist ewig
Buch
Aktueller Preis: EUR 12,00
Klappentext
Mutmacher in bewegten ZeitenUnsere Welt könnte so schön sein. Doch Kriege, Krisen, Inflation sowie gesellschaftliche Spannungen im Großen wie im Kleinen belasten uns schwer und wecken Zukunftsängste. Suchen wir Halt in der Informationsschwemme, droht uns diese mitzureißen wie ein gewaltiger Erdrutsch.
Wie wohltuend ist da die Vorstellung, Rat von denjenigen einholen zu dürfen, die bereits viel erlebt, bewältigt und bewegt haben. Mehr noch: einen schriftlichen Mutmacher von unseren "alten Hasen" zu erhalten, die in uns längst durch ihre Werke und ihr Schaffen die Sehnsucht nach dem Grundsätzlichen, nach Frieden, Liebe, Zusammenhalt, dem Einfachen und Echten geschürt haben.
In persönlichen Briefen erzählen uns die alten Hasen aus ihren Erfahrungen, vermitteln Geborgenheit im Leben, sagen, was es ihrer Meinung nach jetzt braucht, und machen uns unsagbar viel Mut.
Mit Konstantin Wecker, Gerald Hüther, Marianne Sägebrecht, Nomi Baumgartl, Heribert Prantl, Tilman Spengler, Anne Devillard, Michaela May und Rainer Maria Schießler
Biografie (Konstantin Wecker)
Der Liedermacher, Sänger, Schauspieler und Schriftsteller Konstantin Wecker wurde 1947 in München geboren. Seine "bitterbösen, teilweise genialisch arrangierten Songs" (Frankfurter Allgemeine Zeitung) gehen unter die Haut und begeistern das Publikum seit den 70er Jahren immer wieder neu. Seine Live-Auftritte sind ein Erlebnis, egal, ob er wider den Mief in unserer Gesellschaft wettert oder aber leisere Töne anschlägt und über zwischenmenschliche Beziehungen nachdenkt. Auch losgelöst von der Musik rechtfertigen die lyrischen Texte und seine Prosa nach Meinung der Kritik einen ernsthaften literarischen Anspruch.§Konstantin Wecker lebt in München.Biografie (Gerald Hüther)
Dr. rer. nat. Dr. med. habil. Gerald Hüther, geb. 1951, ist Professor für Neurobiologie an der Psychiatrischen Klinik der Universität Göttingen. Zuvor, am Max-Planck-Institut für experimentelle Medizin, hat er sich mit Hirnentwicklungsstörungen und mit der langfristigen Modulation monoaminerger Systeme beschäftigt; als Heisenbergstipendiat hat er ein Labor für neurobiologische Grundlagenforschung aufgebaut.Biografie (Marianne Sägebrecht)
Marianne Sägebrecht, geboren 1945 in Starnberg, ist eine der erfolgreichsten deutschen Schauspielerinnen. Zu ihren bekanntesten Filmen gehören "Out of Rosenheim", "Der Rosenkrieg" und "Asterix und Obelix". Heute lebt sie in Niederbayern.Biografie (Nomi Baumgartl)
Nomi Baumgartl, international renommierte Fotografin, lebt in München und überall auf der Welt, um an ihren Projekten zu arbeiten. Ihr Lebenswerk besteht darin, die Verbindung zwischen Mensch und Natur, Meer und Erde in Bildern zu zeigen - als Hommage an die Schöpfung. Nomi Baumgartls Arbeiten haben namhafte Auszeichnungen erhalten, ihre Bilder sind in zahlreichen Veröffentlichungen und Ausstellungen zu sehen. Sie ist Mitglied der Fotografenagentur Bilderberg und engagiert sich als Botschafterin von dolphin aid.Biografie (Heribert Prantl)
Heribert Prantl, geboren 1953 in Nittenau/Oberpfalz, studierte Rechtwissenschaftund Geschichte. Nach seiner journalistischen Ausbildung war er als Richter und Staatsanwalt an verschiedenen bayerischen Amts- und Landgerichten tätig. Seit 1987 arbeitet er als politischer Redakteur der Süddeutschen Zeitung, ab 1995 leitete er dort das Ressort Innenpolitik. Er wurde unter anderem mit dem Geschwister-Schol-Preis (1994) und dem Kurt-Tucholsky-Preis für literarische Publizistik (1996) ausgezeichnet. Zuletzt erschien sein Band "Helmut Kohl - Geld und Macht" (2000).§Biografie (Tilman Spengler)
Dr. Tilman Spengler, geboren 1947 in Oberhausen, ist Autor, Journalist und seit 1980 Mitherausgeber der Zeitschrift "Kursbuch". Er studierte in Heidelberg, Taipeh und München Sinologie, Politikwissenschaft und neuere Geschichte und war mehrere Jahre am Max-Planck-Institut zur Erforschung der Lebensbedingungen der wissenschaftlich-technischen Welt in Starnberg tätig. 1972 Promotion in München. Danach war er 6 Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter des Philosophen Carl Friedrich von Weizsäcker tätig. 1992 wurde Spengler Feuilletonchef der Wochenzeitschrift "Die Woche".§Neben seiner akademischen Tätigkeit publiziert er u. a. regelmäßig in der "Zeit und in "Geo". Spengler ist Gründungsmitglied der Lübecker "Gruppe 05". Seit Mai 2006 steht er dem "Sinologie Heidelberg Alumni Netzwerk" als Kuratoriumsmitglied zur Seite.§Spengler ist ein großer China Kenner und war 1976 beim großen Erdbeben in China. Er lebt in Ambach am Starnberger See und in Berlin. 1999 war Tilman Spengler Mainzer Stadtschreiber und 2008 erhielt er den "Literaturpreis der Stadt München".Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Konstantin Wecker
-
Konstantin WeckerDie Kunst des ScheiternsBuchAktueller Preis: EUR 11,00
-
Konstantin WeckerJeder Augenblick ist ewigBuchAktueller Preis: EUR 12,00
-
Konstantin WeckerDas ganze schrecklich schöne LebenBuchAktueller Preis: EUR 14,00
-
Konstantin WeckerPoesie und Widerstand in stürmischen ZeitenBuchAktueller Preis: EUR 14,00