Jens Jäger: Medienmetropole Berlin, Kartoniert / Broschiert
Medienmetropole Berlin
- Kommunikation, Netzwerke und Öffentlichkeit im Kaiserreich
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Bebra Verlag, 06/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783954103317
- Artikelnummer:
- 11863102
- Umfang:
- 56 Seiten
- Sonstiges:
- ca. 10 Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 17.6.2025
- Serie:
- Ernst-Reuter-Hefte - Band 15
Klappentext
Berlin ist eine Medienmetropole - und das nicht erst seit den "goldenen" 1920er Jahren. Bereits im späten 19. Jahrhundert erfuhr das Presse- und Verlagswesen in der Reichshauptstadt ein enormes Wachstum, der Bildjournalismus und diverse Nachrichtenagenturen revolutionierten den Markt, Innovationen in der Phono- und Filmindustrie ließen Tonträger und Kino zu modernen Massenmedien aufsteigen. Berlin entwickelte eine Magnetwirkung auf die gesamte deutsche Medienlandschaft. Jens Jäger analysiert die Genese der Medienmetropole Berlin im Kaiserreich. Er untersucht die Kommunikationsnetzwerke und die Infrastruktur, die diese Entwicklung begünstigten, und er skizziert den Aufstieg der einzelnen Branchen. Darüber hinaus beleuchtet er den Siegeszug der Berliner Medienmogule und geht der Frage nach, ob "die Medien" als Motor weiblicher Emanzipation fungierten.
Biografie
Jens Jäger, Jg. 1965, Dr. phil., Studium der Geschichte, Volkswirtschaft und Literaturwissenschaft. Lehraufträge am Historischen Seminar der Universität Hamburg. Veröffentlichung im Bereich der Fotografiegeschichte. Weitere Forschungsschwerpunkte: Polizei- und Kriminalitätsforschung.Anmerkungen:
