Friedrich Kittler: Raketenbilder, Kartoniert / Broschiert
Raketenbilder
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Max Dax
- Verlag:
- Merve Verlag GmbH, 07/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783962730963
- Artikelnummer:
- 12358386
- Umfang:
- 144 Seiten
- Sonstiges:
- 31 Farbabbildungen aus der Sammlung Emil Schult und 380 Filmstills in Farbe aus 10 Minutenfilmen von Alexander Kluge
- Erscheinungstermin:
- 7.7.2025
- Serie:
- IMD
Klappentext
In 'Raketenbilder' werden utopische und dystopische Erzählungen von der Rakete einander gegenübergestellt. Emil Schult, bekannt für seine Schallplattencover und Songtexte für Kraftwerk und darüber hinaus als bildender Künstler tätig, öffnet erstmals sein Archiv an Raketenfotos und Raketenbildern - in dem sich eine vom menschlichen Fortschrittsglauben geprägte Weltsicht manifestiert: Das Weltall als Raum, der durchmessen und bewohnt werden will, die Rakete als das dafür notwendige Zubringermedium Demgegenüber steht eine Reihe neuer 'Minutenfilme' von Alexander Kluge, in denen Raketen und Reisen durch das All die zentrale Rolle spielen. Sie sind filmische, nicht zuletzt groteske Reflexionen über Menschen, Hunde und Katzen im Weltall. Max Dax spricht Emil Schult und Alexander Kluge über ihre Arbeiten und die Rolle, die die Rakete als metaphorisches und metonymisches Gefährt darin einnimmt. Eingeleitet wird der Band von einer autobiographischen Skizze Friedrich Kittlers, 'Biogeographie', in der persönliche Erinnerung und Militärgeschichte der Raketenentwicklung überblendet werden.
Das Buch erscheint anlässlich der Ausstellung 'Raketenbilder' im Rahmen der vom Verein zur Gründung und Förderung eines Deutschen Fotoinstituts e. V. initiierten Diskursreihe Towards Photography.
Biografie (Friedrich Kittler)
Prof. Dr. phil. Friedrich Kittler studierte Germanistik, Romanistik und Philosophie an der Universität Freiburg/Breisgau. Seit 1993 Inhaber des Lehrstuhls für Ästhetik und Geschichte der Medien am Seminar für Ästhetik der Humboldt-Universität zu Berlin. Seit 1985 Buchveröffentlichungen.Biografie (Alexander Kluge)
Alexander Kluge, geboren 1932 in Halberstadt, studierte in Marburg und Frankfurt/Main Rechtswissenschaften, Geschichte und Kirchenmusik. Nach seiner Zulassung als Rechtsanwalt absolvierte er ein Volontariat bei dem Filmregisseur Fritz Lang und betätigte sich mit Erfolg als Filmemacher und literarischer Autor. Er erhielt zahlreiche Preise. So wurde Alexander Kluge 2003 der "Georg-Büchner-Preis" verliehen und 2014 der "Heine-Preis" der Landeshauptstadt Düsseldorf. "... Als wichtiger Vertreter der kritischen Theorie knüpft er an das poetische, publizistische und politische Schaffen Heinrich Heines an", so die Jury.Biografie (Max Dax)
Max Dax, geb. 1969, Publizist, Fotograf und Grafiker, lebt in Berlin und ist seit 2006 Chefredakteuer der Zeitschrift "Spex. Das Magazin für Popkultur".Anmerkungen:
